„Wir sind ganz glücklich über das Angebot von Daniela Mittl“, sagt Tobias Hohenstätter, der als Kinder-, Jugend- und Kulturbeauftragter Maulburgs das Dorfstübli leitet und das Ferienprogramm koordiniert. „Unser Ferienprogramm ist sehr beliebt unter den Kindern aus Maulburg. Vor allem die Waldwoche ist meist innerhalb einer Stunde ausgebucht. Wir bemühen uns, Aktivitäten mehrmals anzubieten, müssen aber leider auch Absagen erteilen“, berichtet er über die große Nachfrage. „Wir machen kaum Werbung und haben uns aufgrund der hohen Nachfrage entschieden, das Angebot zuerst an Kinder aus Maulburg zu richten, ehe wir es für Kinder aus den umliegenden Orten öffnen.“
Für die letzten Ferienwochen sind noch einmal spannende Angebote wie Schwimmen, Feuerwehr oder Sportschießen für ältere Kinder geplant. Auch im Singgarten von Daniela Mittl gibt es weitere Aktivitäten wie das Experimentieren mit Naturfarben.
Engagierte Mitarbeit
Unterstützt wird die Pädagogin durch Anna-Lena Kiefer, die seit diesem Jahr im Maulburger Gemeinderat sitzt. Die 16-jährige freut sich darüber, in ihren letzten Sommerferien, bevor ihre Ausbildung beginnt, noch einmal beim Ferienprogramm mithelfen zu können. Sie unterstützt das Dorfstübli seit einigen Jahren bei der Organisation des Sommerferienprogramms, bei dem sie als Kind selbst oft dabei war. Daran erinnert sie sich heute noch gerne.