Feuerwehr Kleines Wiesental Neutraler Konfliktmoderator nötig

Christoph Schennen
Wie sieht die Feuerwehr der Zukunft im Kleinen Wiesental aus? Darüber soll bald entschieden werden. Foto: Maximilian Müller

Im Kleinen Wiesental soll die Situation der Feuerwehr bei einer öffentlichen Veranstaltung dargestellt werden. Im Gemeinderat wurde ausführlich darüber diskutiert, wer am Konzept für die „Feuerwehr der Zukunft“ mitwirken soll.

Bürgermeister Gerd Schönbett hatte zu der Frage, wie man weiter mit der Reform der Feuerwehr Kleines Wiesental verfahren wolle, Gerhard Leon in das Gremium eingeladen. Er begleitet die Umstrukturierung der Feuerwehr in Vogtsburg im Kaiserstuhl, die in einer ähnlichen Lage ist. Dort werden die bisherigen sieben Standorte zu einem zentralen Standort zusammengeführt.

Diskussion auf Sachebene

Er schilderte, wie die Reform im Kleinen Wiesental ablaufen könnte. „Wichtig ist, dass Sie losgelöst von einer fachtechnischen Leitung einen neutralen Konfliktmoderator brauchen, der den Prozess steuert und der versucht, eine konfliktbeladene Diskussion auf der Sachebene zu führen. Er darf keine persönlichen Interessen haben“, sagte Leon. Er betonte, wie wichtig eine Reform sei. „Der Bürgermeister steht dafür gerade, dass die Kommune eine funktionsfähige Feuerwehr hat.“

Gemeinderat Frank Weber sagte, es gehe darum, „den Prozess aus der Feuerwehr heraus zu generieren, ihn ihr aber nicht zu diktieren. Wir müssen ein Miteinander schaffen, kein Gegeneinander.“

Auf Hüttenwochenende?

Sein Amtskollege Werner Schwald meinte, ohne die Beteiligung der Feuerwehr dürfe keine Reform durchgeführt werden. Und Rolf Vollmer bemerkte, in Vogtsburg sei das Feuerwehrkommando aktiv geworden. Im Kleinen Wiesental komme von der Feuerwehr aber nichts. Wenn die Feuerwehr den Prozess gestalten wolle, solle das dem Rat recht sein.

Feuerwehrkommandant Thorsten Hornsteiner erinnerte daran, dass die Feuerwehr zwei Stunden mit Ralf-Jörg Hohloch, der im Auftrag der Verwaltung die Standortanalyse vorgenommen hatte, zusammengesessen sei, das Gespräch aber völlig ohne Ergebnis geendet habe. Er schlug vor, dass sich die Feuerwehr mit den Experten Gerhard Leon, Bürgermeister Gerd Schönbett und Ralf-Jörg Hohloch – getrennt voneinander – bei einem Hüttenwochenende mit der Umstrukturierung der Feuerwehr befassen solle.

Info für alle Feuerwehrleute

Leon entgegnete ihm, ein solches Vorhaben müsse durchgängig von einem Moderator begleitet werden, der den Prozess steuere und für die Einhaltung der Regeln zuständig sei.

Geeignet hat man sich nun auf Anraten von Leon darauf, dass es – möglichst noch in diesem Jahr – eine Veranstaltung geben wird, in der alle Feuerwehrleute über die Situation der Feuerwehr im Kleinen Wiesental informiert werden.

Danach soll beratschlagt werden, wer das Konzept für die „Feuerwehr der Zukunft“ erarbeitet.

  • Bewertung
    1

Umfrage

Olaf Scholz

Die Kritik an der Bundesregierung wird immer lauter. Hätten Sie lieber Neuwahlen?

Ergebnis anzeigen
loading