Nach zwei Jahren Planung und Organisation bewegen sich jetzt die Vorbereitungen für die große Jubiläumsfeier auf der Zielgeraden. Gefeiert wird vom 13. bis 15. September in Fischingen.
Fischingens Feuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen und freut sich auf Besucher.
Nach zwei Jahren Planung und Organisation bewegen sich jetzt die Vorbereitungen für die große Jubiläumsfeier auf der Zielgeraden. Gefeiert wird vom 13. bis 15. September in Fischingen.
Für den vergangenen Samstag hatte Kommandant Harald Lehmann für alle Mitglieder der Wehr „Vollalarm“ angekündigt. Da hieß es wie in der Seefahrt „All hands on deck!“ Alle verfügbaren Hände wurden zum Aufbau des großen, 1000 Personen fassenden Festzeltes benötigt. Viele waren eben erst aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt und bewiesen, wie gut sie sich erholt hatten.
Bereits am Samstag ab acht Uhr wurde mit dem Aufbau des Zeltes begonnen. Alles Notwendige war vorher aus den Lagern geholt und auf Fahrzeugen gerichtet worden. Das Zelt lag bis zum Aufbau in der Gemeindescheune. Es steht nun auf dem Kickplatz – gegenüber vom Gerätehaus.
Sobald das große Zelt stand, erfolgte der Innenausbau und die Angliederung kleiner Zelte. In diesen befinden sich zum Beispiel Küche, Kaffeetheke oder auch der große Geschirrspüler. Das Festzelt ist das Zentrum der Geselligkeit. In ihm wird getrunken und gegessen.
Am Samstagnachmittag ist es Schauplatz der Siegerehrung des am selben Tag durch die Gemeinde führenden Spiellaufs der Jugend. Zur Unterhaltung spielen die „Läufelberg Musikanten“ und die Tanz- und Unterhaltungsformation „Valley tones“ auf. Ebenso werden der Musikverein Egringen und der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Rheinfelden zur Unterhaltung beitragen.
Auch die Läufelberghalle muss festlich aufgehübscht werden, findet in ihr doch Freitagabend der große Festakt statt. Das Aufgebot an Ehrengästen wird dem Ereignis angemessen sein.
Neben der Landrätin Marion Dammann und Bürgermeister Axel Moick werden auch Politiker aus Region und Land sowie wesentliche Vertreter der Blaulichtorganisationen anwesend sein. Auch die Partnergemeinden Fischingens wurden eingeladen. Musikalisch umrahmt wird der von Festreden, Ehrungen und Grußworten geprägte Abend vom Akkordeonorchester Fischingen.
Bis zur Eröffnung der Feierlichkeiten muss allerdings noch viel Schweiß fließen. Kontinuierlich werde alles Notwendige Stück für Stück aufgebaut und eingebaut, um dann auch pünktlich zum Fest zu funktionieren, erklärte ein von Termin zu Termin eilender Kommandant Harald Lehmann im Gespräch mit unserer Zeitung.