Geschicklichkeitsspiele für die Einzelnen, aber auch Spiele, die das ganze Team forderten, standen auf dem Programm. Unter anderem mussten Schläuche geflochten und durch ein Spinnennetz geschlüpft werden, was nur mit Unterstützung der Kameraden gelang, oder aber ein Wappenpuzzle zusammengefügt werden. Auch Fragen galt es zu beantworten.
Eimeldingen als Sieger
Als Sieger ging das Team aus Eimeldingen ins Ziel, gefolgt von Schwörstadt und Häg-Ehrsberg. Gemeinsam mit dem Kommandanten Harald Lehmann überreichten Jugendwart Lukas Jacob und sein Stellvertreter Robert Klaue den ersten zehn Mannschaften Pokale und Urkunden. Die folgenden Mannschaften erhielten Urkunden und Süßes.
Der stellvertretende Kreisjugendwart Kai-Uwe Krieg überreichte der Fischinger Jugendwehr einen Zustupf.