Fischingen Landratsamt verringert Kreditaufnahme in Fischingen

Gudrun Gehr
Mit überschüssigen Mitteln des von der Gemeinde erworbenen Hauses wird jetzt ein Teil des Regenüberlaufbeckens finanziert. Foto: Gudrun Gehr

Bürgermeister Axel Moick informiert die Räte, dass die Aufsichtsbehörde den Ort als „zu reich“ ansieht.

Der Gemeinderat Fischingen musste seine Haushaltssatzung abändern. Im Dezember war als Haushaltsentwurf eine Kreditaufnahme in Höhe von 850 000 Euro mit dem Zweck des Baus des Regenüberlaufbeckens vorgesehen. „Das Landratsamt ist der Meinung, wir sind zu reich“, sagte Moick.

Genehmigt wurde nur eine Kreditaufnahme von 630 000 Euro. „Das macht uns keine Probleme, als liquide Mittel besitzen wir ja auch noch unser jüngst erworbenes Gebäude“, sagte der Bürgermeister. Hierfür besteht ein Finanzierungsansatz in Höhe von 500 000 Euro, der bislang bei weitem nicht ausgeschöpft wurde.

Der Kaufpreis des Hauses betrug rund 180 000 Euro, die Renovierungskosten werden auf rund 150 000 Euro geschätzt. Insoweit wären hier rund 200 000 Euro eingespart. Die Einsparung und der genehmigte Kredit seien zumindest für die Finanzierung des Rohbaus des Überlaufbeckens hinlänglich ausreichend, meinte Moick.

Formell erforderlich war nun das Einverständnis des Gemeinderats, der Verfügung des Landratsamtes bei der Reduzierung der Kreditermächtigung zuzustimmen. Das Votum wurde einstimmig erteilt.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading