Genehmigt wurde nur eine Kreditaufnahme von 630 000 Euro. „Das macht uns keine Probleme, als liquide Mittel besitzen wir ja auch noch unser jüngst erworbenes Gebäude“, sagte der Bürgermeister. Hierfür besteht ein Finanzierungsansatz in Höhe von 500 000 Euro, der bislang bei weitem nicht ausgeschöpft wurde.
Der Kaufpreis des Hauses betrug rund 180 000 Euro, die Renovierungskosten werden auf rund 150 000 Euro geschätzt. Insoweit wären hier rund 200 000 Euro eingespart. Die Einsparung und der genehmigte Kredit seien zumindest für die Finanzierung des Rohbaus des Überlaufbeckens hinlänglich ausreichend, meinte Moick.