Der neue Vorstand des Sportvereins Fischingen (v. l.): Ann Kennes, Silvie Neuser (Vorsitzende), Bea Schreiber (stellvertretende Vorsitzende), Lena Schneider (Schriftführerin) und Nico Österle (Schatzmeister) Foto: zVg
Der Sportverein Fischingen hat die scheidende Vorsitzende Birgit Hagin-Kaiser zum Ehrenmitglied ernannt.
Link kopiert
„Der Sportbetrieb konnte glücklicherweise wieder normal anlaufen“, berichtet die Vorsitzende Birgit Hagin-Kaiser in der Versammlung. Außer der Kaffeestube an der 1250-Jahresfeier von Fischingen hatte der Sportverein keine Veranstaltungen zu organisieren oder durchzuführen.
Der Mitgliederstand ist auf dem Niveau des Vorjahrs geblieben. Auf 15 Austritte folgten 15 neue Anmeldungen, wobei es den größten Wechsel beim Kleinkinderturnen gab. Vorsitzende Hagin-Kaiser war froh, dass bei den Gymnastikgruppen und im Badminton neue Mitglieder gewonnen wurden.
Mangel an Übungsleitern
Sorgen bereitet dem Vorstand weiter die Übungsleitergewinnung sowie der Mangel an Helfern für Feste und Veranstaltungen. Da es fast unmöglich sei, Übungsleiter auf Ehrenamt-Basis zu finden, erhalten die Übungsleiter seit 2008 für die Vorbereitung einer Sportstunde acht Euro und seit 2015 zehn Euro. Nun überlegt der Vorstand, die Vergütung anzuheben und eine Fahrtpauschale anzubieten. Die Mitgliedsbeiträge sollen deshalb von zehn auf 15 Euro erhöht werden.
Aufgrund von gesundheitlichen Problemen wird für die Frauengruppe am Dienstagabend eine neue Übungsleiterin gesucht. Vorsitzende Hagin-Kaiser bedankte sich bei Rosi Pötzl, die seit 27 Jahren die Gruppe trainiert hat. Gegenwärtig würden Edith Meier und Ann Rennes einspringen.
Veränderungen gibt es auch in der Bodyfit-Gruppe, da die Übungsleiterin Claudia Hässler nach 15 Jahren aus beruflichen Gründen zu den Sommerferien aufhören wird. Auch Silvie Neuser möchte als Übungsleiterin kürzertreten und hat sich entschieden, im Badminton, in der Kinder- und Jugendabteilung, einen Aufnahmestopp zu verhängen.
Neue Kurse
Neu ins Leben gerufen wurde die Gruppe Badminton für Spätbeginner. Die Schriftführerin, Bea Schreiber, und der älteste Badminton-Spieler des Vereins, Manfred Schwarze, leiten die Gruppe, die sich wachsender Beliebtheit erfreut und am Montag von 15.45 bis 17 Uhr stattfindet. Ebenso neu ist ein Yoga-Kurs, der von Hila Meinhardt angeboten wird.
Ehrenmitgliedschaft
Bürgermeister Axel Moick bedankte sich bei Birgit Hagin-Kaiser, die ihr Amt aufgrund eines Umzugs niederlegen wird. Er betonte, dass es Hagin-Kaiser gelungen sei, den Sportverein mit viel Herzblut und harmonisch zu leiten. Der Sportverein habe unter ihrer Leitung die Gemeinde Fischingen durch zahlreiche Feste und Aktivitäten bereichert.
Foto: zVg
Birgit Hagin-Kaiser wurde für ihre Vorstandsarbeit und harmonische Leitung zum zweiten Ehrenmitglied des Sportvereins Fischingen ernannt. Diese bedanket sich bei den Mitgliedern und ihren Vorstandskollegen, für die harmonische, wertvolle Zusammenarbeit.
Wahlen und Ehrungen
Die anstehenden Wahlen erfolgten einstimmg. Neue vorsitzende ist Silvie Neuser, Stellvertreterin Beatriz Schreiber und Schriftführerin Lena Schneider. Zu Kassenprüfern wurden Helmut Neuser und Axel Steinweg gewählt.
Bei den Ehrungen wurden Christine Wahl, Traudel Röschard, Edith Meier, Agnes Bugiel und Markus Bürgin für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Christina Brandscheid und Birgit Hagin-Kaiser wurden jeweils für zehn Jahre ausgezeichnet sowie Ann Kennes für zwölf und Silvie Neuser für 13 Jahre.
Ehrungen: Christine Wahl, Traudel Röschard, Edith Meier, Agnes Bugiel und Markus Bürgin (alle 25 Jahre), Christina Brandscheid (10 Jahre), Birgit Hagin-Kaiser (10 Jahre und Ehrenmitgliedschaft), Ann Kennes (12 Jahre) sowie Silvie Neuser 13 Jahre.
Abteilungen: Badminton, Bodyfit, Fitness und Gesund, Frauenturnen, Fußball, Gesundheitsgymnastik 60plus, Spiel und Spaß der Zwei- bis Fünfjährigen
Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?