Fischingen „Wir haben viel erreicht“

Gudrun Gehr
Axel Moick Foto: Archiv Reinhard Cremer

Das Regenüberlaufbecken muss mit einer Schmutzwasserleitung umgangen werden, welche gebaut wird.

Geplant ist der Bau einer Schmutzwasserleitung, da das Abwasser bislang vom Neubaugebiet in die Mischkanalisation lief. Diese Maßnahme dient zur Umgehung des Regenüberlaufbeckens. „Damit dieses Wasser getrennt werden kann, muss eine Leitung gebaut werden, die am Becken vorbei geht und das Wasser hinter dem Becken in die Leitung Richtung Efringen-Kirchen einführt“, erklärte Axel Moick im Gemeinderat. Schmutzwasser solle Schmutzwasser bleiben und zur Kläranlage kommen, meinte der Bürgermeister.

Die geplante Schmutzwasserleitung sei 220 Meter lang. Sie beginnt an der Pumpstation in der Lindenstraße und endet am Ende des neuen Regenüberlaufbeckens. Für die Ausschreibung gingen insgesamt vier Angebote ein, die Räte votierten einstimmig zur Annahme des günstigsten Anbieters, der Firma Oskar Vogel aus Eimeldingen, in Höhe von etwas über 275 000 Euro.

Start der Baumaßnahmen sei im Januar. Die Arbeiten dauern zwei bis drei Monate und seien an Ostern beendet. Der Parkplatz der Läufelberghalle wird in dieser Zeit nicht nutzbar sein. Die Lindenstraße wird einspurig befahrbar sein. 

Die Räte stimmten für die Annahme von zwei Spenden zugunsten des Jubiläums der Feuerwehr in Höhe von 1 600 Euro sowie einer Sachspende.

Moick gab einen Jahresrückblick: „Wir haben in diesem ereignisreichen Jahr viel erreicht.“ Die Wahl des neuen Gemeinderats erfolgte, die Boule-Bahn konnte eingeweiht werden, der Spielplatz sei saniert. Ein Wohnhaus sei zu fairem Preis angekauft worden. Dies sei vielversprechend für die Entwicklung im Dorfzentrum, befand Moick. Die Grundsteuer wurde erhöht, und der Haushalt sei besser als im vergangenen Jahr gelungen. „Wir sind von bösen Überraschungen verschont geblieben und sind gut unterwegs“, meinte Moick. „Wir waren immer sehr genügsam, alles ist bei uns im grünen Bereich“.

Bürgermeister-Stellvertreter Michael Ulrich bedankte sich im Namen des Gemeinderates bei Axel Moick. „Viele Projekte wurden umgesetzt, mehr als in anderen Jahren“, sagte Ulrich.  

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading