Fußball Ansprüche inzwischen andere

Fabian Schreiner
Trifft der Zeller Jonas Krumm auch in Schliengen? Foto: ANDRII_LUKATSKYI

Für Schliengen geht es darum, sich ordentlich aus der Saison zu verabschieden. Die Zeller wollen in der neuen Saison in der Landesliga spielen. Los geht’ s am Samstag ab 16 Uhr.

SCHLIENGEN. Es läuft nicht bei den Sportfreunden aus Schliengen. Die vergangenen drei Partien gingen allesamt verloren, darunter die 0:6-Klatsche vor Wochenfrist beim SV Buch. Zudem hatten die Markgräfler Ende April im Pokal-Viertelfinale gegen A-Ligist SV Erzingen den Kürzeren gezogen.

In der Rückrundentabelle steht Schliengen mit elf Punkten (drei Siegen) lediglich auf Platz elf. Das sind nicht die Sportfreunde Schliengen, die man aus den vergangenen Jahren kennt. „Mal sehen, ob wir noch einmal in dieser Saison die Kurve bekommen. Das liegt letztlich an den Spielern selbst. Zurzeit ist es mir zu lässig, doch wir Trainer versuchen nochmal alles herauszukitzeln aus den Jungs“, sagt Interimscoach Yannick Klucker.

Natürlich darf man die vielen Absenzen beim Tabellenneunten nicht vergessen - und ja, in Schliengen ist man auch weit entfernt von der gefährlichen Zone.

Und doch sind die Ansprüche inzwischen auch sicherlich andere. Dass es im Verein doch knistert, wurde auch im Interview mit unserer Zeitung von Spieler Hannes Selz vor dem vergangenen Spieltag deutlich, der sehr klar zum Ausdruck brachte, dass er mit der Entscheidung, sich von Jürgen Andres zu trennen, mal so gar nicht einverstanden war. Ziel ist es nun, die Runde vernünftig zu Ende zu spielen.

Für die kommende Spielzeit haben die Schliengener schließlich auch schon vorgesorgt. David Held steht dann an der Seitenlinie. „Von Tag zu Tag besser“ geht es nach den Knie-Operationen zumindest Klucker. „Ich fahre mittlerweile viel Fahrrad und darf wieder Übungen machen, aber in einem angemessenen Umfang“, sagt der 24-Jährige.

Stand jetzt - fünf Spieltage vor dem Saisonende - muss der FC Zell den Umweg über die Relegation nehmen. In zwei Spielen würde es dann gegen den Zweiten aus der Bezirksliga Freiburg gehen. Da sieht es ganz stark nach einem Zweikampf zwischen der SG Simonswald/Obersimonswald und dem FC Emmendingen aus. Pikant: Beide Teams haben 50 Punkte auf dem Konto und dieselbe Tordifferenz von plus 31. Simonswald/Obersimonswald hat sieben Tore mehr erzielt und steht auf Rang zwei.

In der vergangenen Spielzeit hatte sich der TuS Binzen in zwei Spielen gegen die Emmendinger durchgesetzt und den Landesliga-Aufstieg perfekt gemacht. Zell-Coach Michael Schwald will noch gar nicht nach Freiburg schauen, der Fokus liege vielmehr auf den eigenen Leistungen. „Ziel ist, dass wir jedes Spiel gewinnen und den zweiten Platz, den wir innehaben, verteidigen. Alles andere macht keinen Sinn, da es bis zum Schluss spannend bleiben wird.“ Mit 53 Punkten haben die Zeller die Relegation im Moment selbst in der Hand, die SG FC Wehr-Brennet liegt allerdings nur einen Zähler hinter den Wiesentälern. Auch der SV Buch (51) und Mettingen/Krenkingen (49) machen sich noch berechtigte Hoffnungen.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading