Nach einer begeisternden zweiten Hälfte an der Mauchener Gasse war der Jubel groß im Lager des Gastgebers. SFS-Keeper Nils Lehmann avancierte in der Schlussviertelstunde zum Matchwinner der Hausherren.
Nach einer turbulenten zweiten Halbzeit besiegen die Sportfreunde Schliengen den FC Hauingen mit 2:1. Die Gäste scheitern dreimal am Schliengener Aluminium.
Nach einer begeisternden zweiten Hälfte an der Mauchener Gasse war der Jubel groß im Lager des Gastgebers. SFS-Keeper Nils Lehmann avancierte in der Schlussviertelstunde zum Matchwinner der Hausherren.
In einer schleppenden ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Mannschaften größtenteils. Auf Schliengener Seite landete ein verunglückter Flankenversuch von Arian Schütz auf der Querlatte (8.), während die Gäste aus der Kreisstadt, durch Moritz Keller, zweimal gefährlich vor dem Tor von Nils Lehmann auftauchten. In der Anfangsphase scheiterte der Angreifer am SF-Keeper (4.), bevor er nach einem Slalomlauf durch die Schliengener Defensive just im letzten Moment geblockt werden konnte (42.).
In der Pause schienen die Trainer Mick Fahr und Jürgen Andres die richtigen Worte an ihre Team gerichtet zu haben. Hauingen startete furios und ging nach mehreren offensiven Annäherungen durch ein Traumtor von Yves Jaenisch mit 1:0 in Führung (57.). Der Linksverteidiger schoss die Kugel sehenswert vom linken Strafraumeck in den kurzen Winkel. Der Führungstreffer des FCH erweckte die Partie zum Leben.
Auf der Gegenseite nickte Rückkehrer Dennis Buschmann einen Eckstoß von Hannes Selz am zweiten Pfosten ein (63.), bevor Emanuel Ukaj keine zehn Minuten später Moritz Keller im Schliengener Strafraum von den Füßen holte. Den fälligen Strafstoß setzte der Gefoulte selbst an den linken Schliengener Torpfosten (75.).
Nachdem Fabio Kammerer und Moritz Keller zuvor bereits am Aluminium der Hausherren gescheitert waren, rächte sich der Hauinger Chancenwucher in der 79. Spielminute. Hannes Selz erzielte mit einem sehenswerten Volley vom Strafraumeck den 2:1-Siegtreffer der Hausherren.
In einer hektischen Schlussphase kam Schliengen über Konter noch zu weiteren gefährlichen Abschlüssen, verpasste es aber, den Sack endgültig zuzumachen. Nach dem Schlusspfiff des Unparteiischen Gerd Günther war die Erleichterung im Schliengener Lager groß.
SF-Trainer Jürgen Andres zeigte sich zufrieden: „Ich glaube besonders die zweite Halbzeit hat den Zuschauern hier und heute beste Unterhaltung geboten.“
Mit 26 Zählern steht Schliengen vor dem Nachholspiel am Dienstag in Murg (20 Uhr) im sicheren Tabellen-Mittelfeld. „Wir sind happy und reisen mit einem guten Gefühl nach Murg“, sagte der Schliengener Übungsleiter, der sich besonders über den Treffer von Rückkehrer Dennis Buschmann freute.
Sein Gegenüber Mick Fahr haderte derweil mit der eigenen Chancenverwertung. „Wir haben vor dem Tor einfach zu viele dicke Dinger liegen lassen“, ärgerte sich Fahr nach der Partie. „In manchen Situationen hat uns heute einfach das nötige Glück gefehlt. Einen Punkt hätten wir uns heute sicherlich verdient gehabt“, betonte der FCH-Trainer abschließend.