Der TuS Efringen-Kirchen sei ein ganz toll aufgestellter Verein, habe eine tolle Anlage mit Kunstrasenplatz und weiteren Plätzen sowie einem schönen Vereinsheim, ein stark aufgestelltes Vorstandsteam und auch einen Aktivbereich mit viel Potenzial, sagt der neue TuS-Cheftrainer zu seinen Eindrücken in den gut vier Wochen seit seinem Einstieg. Ganz toll sei, wie der Kader mitziehe in den Trainingseinheiten und den Vorbereitungsspielen.
„Da ist nicht nur viel Wille und Einsatz da, sondern auch Freude und Kameradschaft. Und alle Kicker haben ein hohes technisches Niveau“, lobt der Trainer die Seinen. Mit diesen ist er drei Mal pro Woche im Training zu Gange. Dazu kommt pro Woche ein Vorbereitungsspiel.
Er wolle nun die Mannschaft weiter formen, sie kontinuierlich verbessern und dann den Platz im Mittelfeld ausbauen, sagt der Schweizer Coach zu seinen Zielen. Diese stimmen auch mit denen des TuS-Vorstandsteams überein. „Wir machen dem neuen Trainer und seinem Team keinen Druck. In den verbleibenden Spielen ab der Partie beim FV Lörrach-Brombach II am 5. März soll sich die neue Truppe finden und erst in der Saison 2022/23 streben wir höhere Ziele an“, sagt Thorsten Sütterlin.
Er weist auch darauf hin, dass sich der TuS über zwei Neuzugänge im Team des neuen Trainers freut. Fabio Kammerer kommt aus seinem Studienort Konstanz nach drei Jahren zurück zu seinem Stammverein und Simon Rabe aus der A-Jugend des SV Weil gilt als hoffnungsvolles Nachwuchstalent.