Fußball Ein fader Beigeschmack bleibt

Uli Nodler
Katharina Kessler wird sich nicht zur Wiederwahl aufstellen. Foto: Uli Nodler

Katharina Kessler wird im Juli beim Fußball-Bezirkstag in Tiengen nicht mehr für das Amt des Bezirksvorsitzenden kandidieren. Vorgänger Uwe Sütterlin steht als Nachfolger bereit.

In einem Schreiben informierte Kessler nun die Fußball-Vereine im Bezirk. In diesem teilte sie mit, dass „ich mich entgegen meiner bisherigen Planung nicht zur Wiederwahl als Bezirksvorsitzende stellen werde“.

Und die 37-Jährige aus Kleinkems erklärt in ihrem Schreiben warum: „Diese Entscheidung habe ich getroffen, nachdem mir am 28. April 2025 ein Mitglied des BFA, als Sprecher einer Gruppe von BFA-Angehörigen, mitgeteilt hat, dass er und mindestens zwei weitere BFA-Mitglieder mit mir als Bezirksvorsitzende nicht weiter tätig sein werden. Zudem wurde mir mitgeteilt, dass die Gruppe sich bereits mit einem Nachfolger verständigt hat.“

Für Kessler kam „dieses Gespräch und der Inhalt überraschend.“ Bis zu diesem Zeitpunkt sei ihr gegenüber durch kein BFA-Mitglied Unzufriedenheit oder Kritik an ihr oder ihren Amtsführungen geäußert worden. Zudem hätten die drei, ihr namentlich bekannten Mitglieder der Gruppe, bei einer BFA-Sitzung im September 2024 noch ihre Zusage für die weitere Amtszeit im Bezirk gegeben.

Die Vorgehensweise dieses BFA-Trios hinterlässt einen faden Beigeschmack. Denn: Wenn sie mit der Arbeit ihrer Vorsitzenden nicht zufrieden gewesen waren, hätten sie viel früher das Gespräch suchen müssen, nicht erst auf den letzten Drücker. Und ganz schlechter Stil ist es von diesen Herren, ihr mit Rücktritt zu drohen, wenn Kessler nicht vom Vorsitzenden-Amt zurücktrete. Zudem sei ihr gegenüber – so Kessler – nachvollziehbare fachliche und sachliche Kritik nicht geäußert worden.

Nun ist das Tischtuch zwischen Katharina Kessler und den Ausschuss-Mitgliedern im Fußball-Bezirk Hochrhein zerschnitten. Die 37-Jährige wird nach dem 12. Juni dem Bezirk Hochrhein nicht mehr zur Verfügung stehen. „Zeitpunkt und Inhalt der Vorwürfe haben mir gezeigt, dass viel Vertrauen zerstört wurde,“ wird Katharina Kessler im Südkurier zitiert.

Ein möglicher Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Es ist Kesslers Vorgänger Uwe Sütterlin. Er wird sich zur Wahl stellen. Es dürfte jedoch im Sinne des Hochrhein-Fußballs sein, wenn sich ein weiterer Kandidat bis zum 12. Juli für das Amt des Vorsitzenden finden würde, der frei von Altlasten die Führung des Bezirks übernehmen könnte. Bis zum Bezirkstag wird Katharina Kessler nun die Geschäfte weiterführen. Dann verliert der Bezirk einen kompetenten Kopf.

  • Bewertung
    4

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading