Fußball Es wird ein Spektakel

Fabian Schreiner
Wie in dieser Szene zwischen dem Emmendinger Fabian Strittmatter (vorne) und TuS-Dauerläufer David Muck (TuS Binzen) wird es am Sonntag in Binzen zur Sache gehen. Foto: Grant Hubbs

In vielerlei Hinsicht wird der kommende Sonntag (Anstoß 16 Uhr) ein großes Spektakel für alle Beteiligten im Neumattenweg zu Binzen.

Setzt sich der TuS im Relegations-Rückspiel gegen den FC Emmendingen (Hinspiel 2:2) durch, steigt Binzen zum dritten Mal binnen fünf Jahren auf. Es wäre zudem der perfekte Abschluss für Karl-Frieder Sütterlin bei seinem letzten Tanz als Cheftrainer.

Der richtige Schritt zumrichtigen Zeitpunkt

„Mir geht’s ausgesprochen gut, bin noch entspannt. Das mit der Wehmut kommt vielleicht noch. Es ist sicher ein Einschnitt für mich, aber ich bin zu 100 Prozent sicher, dass das genau der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt ist. Jonny (Disanto) hat mein vollstes Vertrauen, das wird passen“, ist sich Sütterlin sicher, der für Sonntag mit einer Mega-Kulisse von rund 2000 Zuschauern rechnet. „Wir setzen auf unser Publikum. Das wird gewaltig. Daher auf diesem Wege auch schon einmal der Aufruf: „Kommt rechtzeitig!“

Klar: Nicht nur die Anhänger der beiden Mannschaften werden diese Partie mit Spannung verfolgen, sondern auch der FC Schönau sowie der SV Karsau. Denn sollte Binzen tatsächlich in die Landesliga aufsteigen, bleibt Schönau in der Bezirksliga und Karsau in der Kreisliga A-West. Die Karsauer haben tags zuvor zwar selbst die Chance, sportlich in der Liga zu bleiben, doch nach dem 2:5 im Hinspiel in Karsau gestaltet sich die Sache doch äußerst kompliziert (siehe auch nebenstehenden Bericht).

Mit Demirci präsentiert Binzen den ersten Neuen

Nicht aus dem Vollen schöpfen konnte Sütterlin im Hinspiel. Angreifer Nils Mayer war etwa erst in der Nachspielzeit eingewechselt worden, er hatte mit einer Zerrung zu kämpfen. Für dieses Wochenende sieht es aber wieder besser aus. „Nils wird dabei sein, er ist permanent in Behandlung und in besten Händen“, sagt Sütterlin. Auch Jörg Hupfer hat zuletzt Fortschritte gemacht. Felix Busse ist genauso wie Felix Herbster wieder eine Option. Nicht mehr dabei sein wird allerdings Hannes Brenneisen. Der 22-Jährige befindet sich bereits auf seinem viermonatigen USA-Trip. Im Hinspiel hatten die Emmendinger Brenneisen komplett aus dem Spiel genommen. Überhaupt erwischte Binzen nicht den besten Tag, der große, ungewohnte Rasenplatz im altehrwürdigen Emmendinger Stadion machte dem TuS doch zu schaffen. Auf heimischem Geläuf geht die Sütterlin-Elf nun aber sicherlich als kleiner Favorit ins Rennen. Zumal die Spieler auch noch einmal extra-motiviert sein dürften, um ihrem Erfolgstrainer einen perfekten Abschied zu gestalten. „Die Mannschaft ist bereit, alle freuen sich auf das Spiel, es wird ein Spektakel.“

Ligaunabhängig kann der TuS vor dem Relegations-Kracher mit Ismail Demirci einen Neuzugang präsentieren. Der 29-jährige Mittelfeldspieler kommt vom FC Schönau. Für die Wiesentäler absolvierte er in der abgelaufenen Spielzeit 18 Bezirksliga-Spiele, dabei traf er elfmal. Gemeinsam mit Burak Asik war Demirci außerdem bis März als Trainer beim FCS verantwortlich. „Weitere Transfers werden folgen“, teilt Binzen mit.

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading