Fußball Fatale Zeller Schlussminuten

Hannes Brenneisen
Michael Kuttler hat in dieser Szene leichtes Spiel und erzielt den dritten Zeller Treffer. Foto: Hannes Brenneisen

Der FC Zell dominiert über 85 Minuten auf dem heimischen Kunstrasen und verliert urplötzlich den Faden. Nach einer 3:0-Führung muss die „Schwaneölf“ mit einem Punkt zufrieden sein.

Nein, so richtig begreifen konnte nach Abpfiff keiner im Sportpark Brühl, was in den Schlussminuten passiert war. Der FC Zell, der die Partie über 85 Minuten total dominant und überlegen gestaltete, fing sich in den Schlussminuten der Partie gegen die SG Mettingen/Krenkingen tatsächlich noch drei Treffer ein und muss sich nun mit einem Punkt begnügen.

„Ich habe mich mit den Auswechslung ein wenig verzockt. Es kam zu viel Unruhe ins Spiel“, gestand FCZ-Trainer Michael Schwald im Anschluss an die ernüchternde Schlussphase.

Von Anfang an: Die „Schwaneölf“ zeigte sich von Beginn an spielbestimmend und verzeichnete bereits im ersten Durchgang gute Einschusschancen. In der 20. Minute traf der umtriebige Leon Boos nach feinem Hackenpass von Tim Heininger nur den rechten Pfosten und kurz vor dem Halbzeitpiff striff ein Zeller Kopfball nur knapp am Kasten von Gästekeeper Yannick Boll vorbei.

Im zweiten Durchgang drückte der Tabellenzweite erneut auf den Führungstreffer, der in der 55. Minute dann auch gelang. Tim Heininger legte den Ball nach einer kurz ausgespielten Eckballvariante sehenswerten vom linken Strafraumeck in den langen Winkel. Im Anschluss spielten die Hausherren ihre Angriffe überragend aus und stellten nach zwei flachen Hereingaben von Aaron Reiß auf 3:0. Zuerst war es Boos, der das 2:0 markierte, bevor er geschickt für seinen Sturmpartner Michael Kuttler überließ, der keine Mühe hatte auf 3:0 zu stellen.

In den Schlussminuten folgte dann die Ernüchterung: Die Gäste agierten mit langen Schlägen, die zu drei späten Wirkungstreffern führte. Felix Erne setzte den Ball zum Anschlusstreffer in die linke untere Ecke (84.), bevor Manuel Boll (88.) und Joker Ahmed Mao (90. +1) die Aufholjagd der SG perfekt machten. „Wir haben gegen Ende leider unsere Ballsicherheit verloren“, bedauerte Schwald abschließend.“

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading