Noch vor zwei Wochen hätte keiner der hiesigen Fußball-Kenner einen Pfifferling auf das abgeschlagene Schlusslicht FC Zell gesetzt. Damals trennten das abgeschlagene Schlusslicht aus dem Wiesental elf Punkte von einem sicheren Nichtabstiegsplatz.
Fußball-Landesligist FC Zell bestreitet am Sonntag ab 13 Uhr im heimischen Brühlpark das letzte Pflichtspiel vor dem Gang in die Winterpause. Zu Gast ist der SV Ballrechten-Dottingen.
Noch vor zwei Wochen hätte keiner der hiesigen Fußball-Kenner einen Pfifferling auf das abgeschlagene Schlusslicht FC Zell gesetzt. Damals trennten das abgeschlagene Schlusslicht aus dem Wiesental elf Punkte von einem sicheren Nichtabstiegsplatz.
Und aktuell? Der Rückstand auf Platz 13, der wohl am Ende reichen wird, ist auf sieben Zähler geschrumpft. Das ist machbar für einen FC Zell, der aus den letzten beiden Pflichtspielen mit dem Sieg in Herbolzheim und dem Unentschieden in Tiengen vier Punkte geholt hat.
Der neue, alte Trainer Michi Schwald hat es auf Anhieb geschafft, der total verunsicherten Zeller Mannschaft neues Leben einzuhauchen. Das war so zweifelsohne nicht zu erwarten.
Nun soll am Sonntag gegen den Zwölften SV Ballrechten-Dottingen der dritte Saisonsieg eingefahren werden. Kein Ding der Unmöglichkeit, wenn man die Leistungen der Spieler in den vergangenen beiden Begegnungen zum Maßstab nimmt.
Auch Schwald ist zuversichtlich: „Die Mannschaft hat in den zurückliegenden zwei Wochen den Glauben an die eigene Stärke wieder gefunden. Alle ziehen voll mit. Die Jungs wollen abliefern und die eigenen FC-Fans für die zuvor ziemlich mageren Vorstellungen mit einer starken Leistung gegen Ballrechten-Dottingen entschädigen.
Allerdings könnte das Wetter den Zeller Ambitionen einen Strich durch die Rechnung machen. Für Samstag sind in ganz Baden-Württemberg starke Schneefälle bis in die Niederungen vorausgesagt. „Der in dieser Woche gefallene Schnee ist bei uns wieder geschmolzen. Doch es könnte eng werden“, ist für Michi Schwald das letzte Match vor der langen Winterpause noch nicht auf der sicheren Seite.
Fehlen wird im Zeller Kader Giovanni Lombardo. Er sah in Tiengen die Gelb-Rote Karte. Wieder dabei ist allerdings Erik Schmidt. Er ist eine ernst zu nehmende Alternative für die Startelf.