Fußball FVLB belohnt sich nicht

Uli Nodler
FVLB-Stoßstürmer Jack-Emanuel Akuegwu, hier im Zweikampf mit Kevin Senftleber, hat den Führungstreffer auf dem Fuß. Foto: Uli Nodler

Der Landesliga-Meisterzug dürfte für den FV Lörrach-Brombach nach der 0:2-Niederlage am Samstag im Spitzenspiel gegen den souveränen Tabellenführer FC Wolfenweiler-Schallstadt abgefahren sein.

Der Erfolg schmeichelt jedoch dem Gastgeber, der nun zwölf Punkte Vorsprung auf die junge Lörracher Mannschaft hat „Wir haben uns für ein gutes Spiel gegen einen starken Gegner nicht belohnt“, kommentierte FVLB-Cheftrainer Thorsten Szesniak den Auftritt seiner Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz in Wolfenweiler.

In der ersten Halbzeit setzten die Gäste aus der Großen Kreisstadt die Akzente. In der Tat war der FV Lörrach-Brombach im ersten Abschnitt das bessere Team. „Da hätten wir gut und gerne ein, zwei Tore vorlegen können“, so Szesniak weiter. „Letztlich hat aber in etlichen Situationen der entscheidende letzte Pass gefehlt“, bemängelte der FVLB-Trainer.

Dennoch hätte es nach 17 Minuten 2:0 für den FVLB heißen können. Nach einem feinen Doppelpass mit Alija Kapidzija hatte Jack-Emanuel Akuegwu (14.) freie Bahn, setzte die Kugel aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Drei Minuten später setzte der agile Johannes Binkert den Ball aus der Drehung hauchdünn am Torwinkel vorbei.

Vom Gastgeber kam vor der Pause herzlich wenig. Die FVLB-Defensive mit den beiden Innenverteidigern Kevin Meier und Arno Leisinger sowie auf den Außenpositionen mit Jonah Trefzer und Ihab M’kadmi ließ nur wenig zu.

Im zweiten Abschnitt spielte der FVLB nicht mehr so zwingend nach vorne. Der Spitzenreiter hatte nun mehr vom Spiel, ohne aber offensiv nach vorne richtig Gas zu geben. Doch dann brachte in der 70. Minute aber ein Freistoß die heimischen Wölfe auf die Siegerstraße. Paul-Gregor Hartmann jagte die Kugel aus 20 Metern in den Winkel. Der bis dahin aufmerksame Marc Philipp im Gästetor war absolut machtlos.

Anschließend machte der Gast aus dem Dreiländereck auf und kassierte in der Schlussphase durch Julian Hesse (82.) das 0:2. Das Spitzenspiel war entschieden.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading