Der 29-jährige Übungsleiter der Hausener hat in der Winterpause unterdessen für ein weiteres Jahr zugesagt. Auch Betreuer Pierre Hug bleibt dem FCH treu. Brunner ist seit der Rückrunde der Saison 2021/22 verantwortlich für die erste Mannschaft.
Endlich mal wieder ein Punktgewinn für Wittlingen
Nach 13 Niederlagen in Serie hat Schlusslicht FC Wittlingen II endlich wieder Zählbares eingefahren. Im Kellerduell mit Bosporus FC Friedlingen holten die Kandertäler ein 2:2-Unentschieden. „Angesichts der Tabellenkonstellation ist dieser eine Punkt zu wenig, aber der Mannschaft tat es trotzdem gut, mal wieder nicht als Verlierer den Platz zu verlassen“, erklärt Trainer Sebastian Alesi.
Nach dem fünften Spieltag hatten die Wittlinger mit zehn Punkten auf dem fünften Platz gelegen. Danach folgte der Absturz ans Tabellenende. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt nun sieben Zähler. Bosporus führte in Wittlingen bis Mitte der zweiten Hälfte. Innerhalb von zehn Minuten fielen dann drei Treffer. Zunächst drehte Wittlingen durch die Tore von Vincenzo Ferrara und Pirmin Bothur die Partie, doch kurze Zeit später glich Routinier Cihan Yilmaz für die Gäste aus. Bosporus beendete das Spiel nach zwei Gelb-Roten Karten zu neunt.
Abgesetzt wurde derweil das Rheinfelder Derby zwischen der FSV-Reserve und dem SV Karsau. „Das waren mühsame Tage“, lässt FSV-Spielertrainer Sascha Rueb wissen.
„Der Rasenplatz im Europa-Stadion, auf dem wir hätten spielen sollen, wurde gesperrt. Auf dem Kunstrasen wären wir mit T.I.G. Rheinfelden kollidiert. Karsau hat es abgelehnt, um 17.15 Uhr oder bei ihnen zu spielen. Wir müssen uns mit den Karsauern nun auf einen neuen Termin einigen.“