Efringen-Kirchendreht das Spiel
Das Spiel gedreht und drei Punkte mit ins Hölzele genommen hat der TuS Efringen-Kirchen. Die Rebländer behielten beim SV Schopfheim mit 2:1 die Oberhand. „In einem insgesamt mäßigen Spiel hatten wir die besseren Möglichkeiten. Aufgrund unserer schlechten Torchancenverwertung hätten wir uns über ein Unentschieden aber nicht beschweren dürfen. Die beiden besten Spieler standen im Tor“, lautet das Fazit von Efringens Stefan Hilpüsch.
Am Ende dürfte dem Routinier das Zustandekommen des „Dreiers“ jedoch ziemlich egal sein, wichtig sind in der Situation, in der sich die Efringer befinden, die drei Punkte. Nach dem Schopfheimer Führungstreffer von Liam Da Silva Maisel vergab Alexander Herbst nach einer halben Stunde aus elf Metern die große Chance zum Ausgleich. Besser machte es der Rückkehrer nach dem Seitenwechsel, als er vor Schlussmann Nicolai Kapitz die Ruhe behielt und den 2:1-Siegtreffer markierte. Zuvor hatte bereits Filipp Schlegel den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. In den letzten Minuten kam Hilpüsch noch einmal richtig ins Zittern, da seine Teamkollegen ein ums andere Mal die Entscheidung verpasst hatten. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim knappen 2:1. „Wir machen kleine Schritte nach vorne“, so Hilpüsch.
Das Derby im Warmbacher Europa-Stadion entschied der FSV Rheinfelden II gegen den SV Eichsel für sich. Die Treffer beim 3:2 für die Mannschaft von Trainer Tolga Polat erzielten mit Leon Leuter und Doppelpacker Muhammad Al Shaer zwei A-Jugendliche. Sie hatten schon am Spieltag zuvor gegen Spitzenreiter SV Weil II für Betrieb gesorgt. Gute Jugendarbeit zahlt sich aus.