Fußball Hattrick in acht Minuten

Fabian Schreiner
Kanderns Spielertrainer Tim Großklaus (rechts) ärgert sich über verlorene Punkte. Foto: Archivfoto: Grant Hubbs

Ein lupenreiner Hattrick binnen acht Minuten ist dem Tumringer Lenard Schaa am Wochenende gelungen. Die Rheinfelder Youngster entschieden das Derby im Europa-Stadion.

Ja, da hat es aber mal ordentlich geklingelt am achten Spieltag der Kreisliga A-West. 52 Mal lag der Ball im Tor, durchschnittlich fielen in den acht Begegnungen 6,5 Treffer. Die Zuschauer auf den hiesigen Sportplätzen kamen also voll auf ihre Kosten.

Gleich zweimal ein 6:5 war unter anderem dabei. Der SV Todtmoos bezwang im Aufsteigerduell den TuS Lörrach-Stetten II mit diesem Ergebnis. Auch im Grütt im Duell zwischen dem FV Tumringen und dem FC Kandern hieß es nach 90 aufregenden Minuten 6:5 für die Gastgeber. Damit setzt sich der FVT weiter im oberen Drittel fest, liegt mit nun 13 Zählern auf Rang fünf.

Für Großklaus verschenkte Punkte

„Das waren verschenkte drei Punkte. Wir haben eigentlich eine gute Mannschaftsleistung gezeigt“, quittiert Kanderns Spielertrainer Tim Großklaus nach dem Spektakel auf der anderen Seite. Nach 23 Minuten lagen die Gäste zunächst auch auf Kurs, führten nach Treffern von Mischa Hofer und Großklaus 2:0. Bis zur Pause glichen die Tumringer in Person von Artur Frikel aber schnell aus. Besonders Frikels erstes Tor fällt unter die Kategorie Torwartfehler. Denn sein Freistoß kam von der Mittellinie. Im Tor der Kanderner stand Laszlo Wiesner, der auch bei dem einen oder anderen weiteren Gegentreffer durchaus seine Aktien im Spiel hatte.

Zu seiner Verteidigung: Der 28-Jährige war erst vor ein paar Tagen wieder zum ersten Mal im Training und wurde nun reaktiviert, es war sein erstes Spiel nach zwei Jahren Pause. Da die beiden Torhüter Marco Weber (Kreuzbandriss) und Ruben Honold (Studium) ausfallen, sahen sich die Kanderner gezwungen, Wiesner wieder zurück an Bord zu holen. „Ich mache ihm aber überhaupt keinen Vorwurf für seine Fehler gegen Tumringen. Ich bin froh, dass er da ist und uns hilft. In den kommenden Wochen wird er wieder zu seiner alten Form zurückfinden“, macht Großklaus deutlich, der sich in der Halbzeitpause auswechselte.

Der Ex-Profi war nach einer Verletzung noch nicht bei 100 Prozent. Auch ohne Großklaus ging Kandern durch Marlon Denz erst einmal wieder in Führung. Binnen elf Minuten drehten die Tumringer das Spiel anschließend zu einem 6:3. Lenard Schaa gelang dabei in nur acht Minuten ein lupenreiner Hattrick. Auch Torjäger Robin-Alexander Pude durfte sich noch in die Torschützenliste eintragen lassen. Kandern kam in der Schlussphase sogar noch einmal auf 5:6 heran, Chancen auf das 6:6 waren laut Großklaus auch noch vorhanden, doch es sollte letztlich nicht mehr sein. „Wir müssen jetzt nach vorne schauen. Hoffentlich punkten wir am kommenden Wochenende wieder.“

Efringen-Kirchendreht das Spiel

Das Spiel gedreht und drei Punkte mit ins Hölzele genommen hat der TuS Efringen-Kirchen. Die Rebländer behielten beim SV Schopfheim mit 2:1 die Oberhand. „In einem insgesamt mäßigen Spiel hatten wir die besseren Möglichkeiten. Aufgrund unserer schlechten Torchancenverwertung hätten wir uns über ein Unentschieden aber nicht beschweren dürfen. Die beiden besten Spieler standen im Tor“, lautet das Fazit von Efringens Stefan Hilpüsch.

Am Ende dürfte dem Routinier das Zustandekommen des „Dreiers“ jedoch ziemlich egal sein, wichtig sind in der Situation, in der sich die Efringer befinden, die drei Punkte. Nach dem Schopfheimer Führungstreffer von Liam Da Silva Maisel vergab Alexander Herbst nach einer halben Stunde aus elf Metern die große Chance zum Ausgleich. Besser machte es der Rückkehrer nach dem Seitenwechsel, als er vor Schlussmann Nicolai Kapitz die Ruhe behielt und den 2:1-Siegtreffer markierte. Zuvor hatte bereits Filipp Schlegel den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. In den letzten Minuten kam Hilpüsch noch einmal richtig ins Zittern, da seine Teamkollegen ein ums andere Mal die Entscheidung verpasst hatten. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim knappen 2:1. „Wir machen kleine Schritte nach vorne“, so Hilpüsch.

Das Derby im Warmbacher Europa-Stadion entschied der FSV Rheinfelden II gegen den SV Eichsel für sich. Die Treffer beim 3:2 für die Mannschaft von Trainer Tolga Polat erzielten mit Leon Leuter und Doppelpacker Muhammad Al Shaer zwei A-Jugendliche. Sie hatten schon am Spieltag zuvor gegen Spitzenreiter SV Weil II für Betrieb gesorgt. Gute Jugendarbeit zahlt sich aus.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading