Fußball Imposante Siegesserie

Fabian Schreiner
Matthias Argast (weißes Trikot) klopft mit dem FC Steinen-Höllstein oben in der Tabelle der Kreisliga A – West an. Sebastian Brüsten (links) und Max Blum (rechts) stehen mit dem FC Wittlingen II. Foto: Michael Hundt/Michael Hundt

Neun Siege am Stück feierte der FC Steinen-Höllstein zuletzt. Diese imposante Serie soll auch gegen den SV Weil II weiter Bestand haben. Hauingens Stürmer Roberto Catania hat das Krankenhaus nach seiner schweren Verletzung wieder verlassen.

Der TuS Lörrach-Stetten und der FC Hauingen spielen bislang eine beeindruckende Saison und werden aller Voraussicht nach die Meisterschaft unter sich ausmachen. Etwas unter dem Radar läuft dagegen der FC Steinen-Höllstein auf Rang drei. Denn die Schützlinge von Trainer Daniel Schulz haben die vergangenen neun Spiele allesamt gewonnen. Und dennoch beträgt der Rückstand auf den Zweiten Hauingen beachtliche zehn Punkte, Primus Stetten hat sogar 16 Zähler mehr auf der Habenseite. „Das ist schon bitter“, macht Schulz deutlich. Schuld daran ist der schwache Saisonstart.

FC Steinen-Höllstein unter dem Radar

Nach dem neunten Spieltag hatte Steinen lediglich neun Zähler auf dem Konto, war punktgleich mit dem Abstiegsrelegationsplatz. Nicht außer Acht lassen sollte man dabei allerdings, dass die Steinener aufgrund Sanierungsarbeiten am eigenen Sportplatz die ersten neun Spiele auswärts absolvieren mussten. In der Rückrunde bestreitet Steinen nun acht Heimspiele am Stück. Zwei davon sind bereits in den Büchern.

In beiden Partien behielt die Schulz-Elf die Oberhand. Sechs weitere Begegnungen vor heimischer Kulisse stehen nun noch an. Im April erwartet Steinen unter anderem noch das Spitzenduo im Wiesental-Stadion. Ob sich der Blick nun doch noch einmal nach ganz oben richtet? „Wir wollen den dritten Platz verteidigen. Ich gehe nicht davon aus, dass Stetten und Hauingen noch stolpern“, sagt Schulz, der mit seiner Mannschaft am Sonntag, 15.30 Uhr, den SV Weil II erwartet.

Björn Gutjahr ist ein Torgarant

Ein Wiedersehen mit seiner alten Mannschaft wird es dabei für Steinens Angreifer Björn Gutjahr geben. Der 21-Jährige spielte in der vergangenen Saison noch für die Weiler Reserve, traf in 31 Ligaspielen 15 Mal. Diese Marke hat Gutjahr in dieser Spielzeit schon längst geknackt. Mit 28 Treffern führt der Sturmtank die Torjägerliste klar vor Stettens Danilo Avellina (17) an. „Björn ist natürlich ein absoluter Torgarant“, so Schulz, der sich freut, dass Gutjahr trotz zahlreicher Angebote dem FC Steinen-Höllstein treu geblieben ist. „Es gefällt ihm hier sehr gut. Ich hoffe natürlich, dass wir ihn auch über den Sommer hinaus bei uns halten können.“

Erfolgreiche Operation bei Roberto Catania

Gute Nachrichten bekam Hauingens Trainer Mick Fahr unter der Woche übermittelt. Stürmer Roberto Catania wurde in Freiburg erfolgreich im Gesicht operiert und konnte am Donnerstag wieder nach Hause.

Catania hatte sich vor Wochenfrist in der Schlussphase gegen den FV Lörrach-Brombach II bei einem Zusammenstoß mit FVLB-Torwart Mohammadi Aboubakr schwer verletzt und sich in dieser Szene das Jochbein und die Nase gebrochen sowie einen Bruch oberhalb der Augenhöhle erlitten.

Ohne Catania gastiert der FC Hauingen am Samstag, 14.30 Uhr, beim SV Schopfheim.

Meier noch ohne neuen Vertrag

Mit dem formstarken SV Eichsel duelliert sich Lörrach-Brombach II am Sonntagnachmittag (17 Uhr) im heimischen Grütt. Seit 2019 arbeitet Trainer Thorsten Meier nun schon für den FVLB. In der vergangenen Rückrunde hatte der 42-Jährige wieder die Reservemannschaft übernommen, nachdem er bereits in seinem ersten Jahr die Verantwortung für die „Zweite“ innehatte. Dazwischen coachte Meier die U19 in der Oberliga. Noch steht nicht fest, ob der Trainer auch über den Sommer hinaus beim FVLB bleibt. „Wir haben uns mal ausgetauscht. Fix ist noch nichts. Aber ich habe Lust, weiterzumachen“, macht Meier deutlich.

Die weiteren Paarungen des 19. Spieltags: Spvgg. Bamlach-Rheinweiler - SV Todtnau (Sa.; 17.30 Uhr); FC Wittlingen II - SV Todtnau (So.; 10.30 Uhr); FC Hausen - SV Herten II, FSV Rheinfelden II - SV Karsau, TuS Kleines Wiesental - TuS Lörrach-Stetten (alle So.; 15 Uhr).

  • Bewertung
    0

Umfrage

Heizung

Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?

Ergebnis anzeigen
loading