Fußball Intakte Moral der Sieger

Uli Nodler
Ebrima Sowe Musu Jaiteh (hinten, rotes Trikot) erzielt die beiden ersten Bad Bellinger Tore. In dieser Szene kann FVLB-Keeper Marc Philipp klären. Foto: Uli Nodler

Das Hochrhein-Derby in der Fußball-Landesliga, Staffel 2, zwischen Gastgeber VfR Bad Bellingen und dem FV Lörrach-Brombach endet am Samstag bei herrlichem Frühlingswetter mit einem gerechten 3:3-Unentschieden. Alle sechs Tore fielen nach dem Wechsel.

Einen Sieger gab es auf dem Kunstrasenplatz des Rheinstadions trotzdem. Bei beiden Mannschaften war an diesem Tag die Moral intakt. Zunächst drehte der FV Lörrach-Brombach zwischen der 69. und 77. Minute einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Vorsprung. Doch eine Minute später stellten die kampfstarken Gastgeber mit einem sehenswerten Kopfballtreffer auf 3:3.

„Ich muss beiden Teams ein Kompliment machen. Sie haben vor allem in der zweiten Halbzeit leidenschaftlich gespielt, alles reingeworfen. Die Zuschauer haben ein spannendes, gutes Spiel gesehen“, freute sich VfR-Trainer Robert Riede nach dem Schlusspfiff. Und FVLB-Coach Thorsten Szesniak hob vor allem die „positive Reaktion“ seiner Mannschaft nach dem 0:2-Rückstand hervor. Das sei bei einem so jungen Team mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren nicht selbstverständlich.

Auf FVLB-Seite fehlen drei Leistungsträger

Dem Lörracher Gästespiel merkte man lange Zeit an, dass mit Julian Rümmele (Urlaub), Mirco Böhler (Skilehrer-Schein) und Robin Hinrichsen (Arm-Verletzung) drei Leistungsträger fehlten. Während Böhler zeitnah wieder dabei ist, wird Rümmele erst nach dem Auswärtsspiel am nächsten Samstag beim Spitzenreiter Wolfenweiler-Schallstadt wieder ins Training einsteigen. Hinrichsen dagegen wird noch etliche Wochen nicht einsatzbereit sein.

Beim VfR Bad Bellingen feierten die beiden Neuzugänge Leon Riede und Ebrima Sowe Musu Jaiteh einen überaus gelungenen Einstand. Jaiteh erzielte die ersten beiden VfR-Tore, und Riede war sofort der Abwehrchef.

Hoch her ging’s schon zu Beginn des Derbys. Zunächst scheiterte Musu Jaiteh (2.) am stark reagierenden Marc Phillip im Gästekasten. Zwei Minuten später wurde FVLB-Mittelfeldmann Thai Bao Nguyen im gegnerischen Fünfmeterraum im letzten Moment geblockt. Und in der 10. Minute zwang Gästemittelstürmer Jack-Emanuel Akuegwu VfR-Keeper Giuliano Vitacca mit einem wuchtigen Kopfball zu einer Glanzparade.

Neuzugang Musu Jaitehtrifft für den VfR doppelt

In der Folgezeit waren spannende Torraumszenen Mangelware. Viele Zweikämpfe störten bis zur Pause den Spielfluss beider Mannschaften.

Doch im zweiten Abschnitt ging’s rund. Im Mittelpunkt stand Neuzugang Musu Jaiteh. Der schlaksige Stoßstürmer sorgte drei Minuten nach Wiederanspiel mit einem platzierten Flachschuss von der Strafraumgrenze für die Bad Bellinger Führung, nachdem die FVLB-Hintermannschaft nur unzulänglich geklärt hatte. Sieben Minute später lief der Neue alleine auf Philipp zu und erhöhte auf 2:0.

Lörrach-Brombach schien geschlagen. Doch das junge Team zeigte an diesem Tag erstaunliche Nehmer-Qualitätten, drehte innert acht Minuten durch die Treffer von Akuegwu (69.), dem eingewechselten Noel Schwald (72.) und dem starken Johannes Binkert die Partie komplett, führte nach 77 Minuten mit 3:2. Aber nur eine Minute später antwortete Bad Bellingern mit dem 3:3-Ausgleich durch Baris Caylan. In der Nachspielzeit hatte Linus Höpfl für den Gast sogar noch das 4:3 auf dem Fuß.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading