Der FC Hauingen ist nur noch einen Schritt vom Aufstieg in die Bezirksliga entfernt. Dank des Last-Minute-Treffers geht die Fahr-Elf mit einem minimalen Vorsprung ins Rückspiel am Samstag, 16 Uhr, beim SV BW Murg.
Das Rückspiel um den Aufstieg in die Fußballbezirksliga Hochrhein zwischen Gastgeber SV BW Murg und dem FC Hauingen steigt am Samstag.
Der FC Hauingen ist nur noch einen Schritt vom Aufstieg in die Bezirksliga entfernt. Dank des Last-Minute-Treffers geht die Fahr-Elf mit einem minimalen Vorsprung ins Rückspiel am Samstag, 16 Uhr, beim SV BW Murg.
Packend, intensiv, dramatisch: Das Hinspiel um den Bezirksliga-Aufstieg zählte mit Abstand zu den besten Kreisliga-Duellen, die der Hochrhein in der Vergangenheit gesehen hat. Der Siegtreffer zum 3:2 durch Dennis Wojtynek in der dritten Minute der Nachspielzeit sorgte bei Spielern, Verantwortlichen und Fans der Hauinger für kollektive Ekstase. „Ich konnte nicht vor drei Uhr einschlafen. Ich hatte noch zu viel Adrenalin in mir“, sagt Trainer Mick Fahr. Erst nach einem Spaziergang am darauffolgenden Vormittag mit Frau und Hund „war alles wieder im normalen Bereich“.
Nimmt die Relegation am Samstag ein positives Ende, „wird die gesamte Saison samt den Aufstiegsspielen ein Highlight meiner Trainerkarriere werden“. Doch so weit ist es noch nicht. Mindestens 90 Minuten stehen am kommenden Wochenende noch auf dem Programm. „Der Heimsieg war natürlich sehr wichtig, aber es war letztlich auch nur die erste von zwei Etappen“, macht Fahr deutlich. Ein 1:0-Sieg würde Gastgeber Murg angesichts der Auswärtstorregel bereits zum Aufstieg reichen.
Die Hauinger kommen nach dem Last-Minute-Treffer mit ordentlich Rückenwind nach Murg. „Das hat der Mannschaft noch einmal einen Push gegeben. Dadurch steigt auch das Selbstvertrauen innerhalb des Teams.“
800 Zuschauer verfolgten am vergangenen Wochenende das Hinspiel, auch am Samstag ist mit einer tollen Kulisse zu rechnen - und mit großer Hauinger Unterstützung. „Ich schätze mal, dass uns sicherlich 250, vielleicht auch 300 Fans nach Murg begleiten werden.“ Ganz Hauingen steht zusammen, dieser Zusammenhalt bündelt Kräfte.
Das Hauptaugenmerk im Training unter der Woche lag auf der Chancenverwertung, aber auch die Defensivarbeit stand im Fokus. „Wir wollen den Murgern nicht so viele Möglichkeiten wie noch im Hinspiel geben.“ Den Druck sieht Fahr auf beiden Seiten gleich groß. „Wir haben lediglich einen minimalen Vorteil, was das Ergebnis angeht.“ Der FCH fahre mit der Einstellung nach Murg, um auch das Rückspiel als Sieger zu verlassen. Personell kann Fahr aus dem Vollen schöpfen. Benjamin Schreiber und Roberto Catania, die das Hinspiel noch wegen einer Erkältung kurzfristig verpasst hatten, stehen nun wieder zur Verfügung. Die große Erfahrung der beiden Hauinger Urgesteine wird am Samstag sicherlich noch einmal helfen können.
Eine Aufstiegsparty sei derweil noch nicht geplant, „Sollten wir aufsteigen, würden wir spontan eine Feier in Hauingen organisieren“, versichert Hasuingens Coach Mick Fahr.