WEIL AM RHEIN. Weils Trainer Marco Kern hofft nun nach dem 1:1, dass damit die Trendwende bei seiner Mannschaft eingeleitet worden ist.
Die Reservemannschaft des SV Weil hat die Siegesserie des FC Steinen-Höllstein gestoppt.
WEIL AM RHEIN. Weils Trainer Marco Kern hofft nun nach dem 1:1, dass damit die Trendwende bei seiner Mannschaft eingeleitet worden ist.
Herr Kern, nach zwei Niederlagen zum Start in die Frühjahrsrunde sicherte sich Ihre Mannschaft beim FC Steinen-Höllstein den ersten Punkt im neuen Jahr. Wie fällt Ihr Fazit zum Spiel aus?
Ich war am Sonntag auf einem Trainer-Lehrgang und deshalb gar nicht beim Spiel dabei. Mit dem Punkt bin ich aber zufrieden. Mir wurde gesagt, dass wir in der ersten Halbzeit etwas besser als Steinen waren. In der letzten halben Stunde hat man dann wohl gemerkt, dass Steinen noch etwas fitter war als wir. Das Gegentor kurz vor Schluss hätte nicht sein müssen, geht aber am Ende wohl schon in Ordnung.
Auf was für einem Lehrgang waren Sie da genau?
Das war ein Lehrgang zum DFB-Basis-Coach. Dieser findet auf drei Wochenenden verteilt in Albbruck statt. Der nächste Präsenztag ist erst in vier Wochen. In den kommenden Spielen bin ich also dabei.
Sie coachen nun seit 2020 die zweite Mannschaft des SV Weil. Bleiben Sie auch über den Sommer hinaus?
Es gab zwar schon Gespräche, aber von meiner Seite wurden diese erst einmal vertagt. Ich habe momentan viel zu tun mit Renovierungsarbeiten, dazu habe ich eine einjährige Tochter. Ich muss schauen, ob ich in Zukunft allen gerecht werden kann.
Die Konkurrenz im Tabellenkeller ist fleißig am Punkten. Der Vorsprung Ihrer Mannschaft auf den Relegationsplatz beträgt nur noch fünf Punkte. Wie schätzen Sie die aktuelle Situation ein?
Es ist nicht gerade befriedigend. Man muss aber auch dazu sagen, dass wir gegen die Top-Drei der Liga nun schon gespielt haben. Entscheidend werden die kommenden drei Spiele. Da treffen wir auf Mannschaften, die allesamt hinter uns platziert sind. Verlieren dürfen wir da nicht. Wir haben gegen Steinen gesehen, dass wir dabei sind, die Kurve zu bekommen.