Fußball Schlussphase kostet den Sieg

Hannes Brenneisen
Lukas Schmeller (weißes Trikot) trifft zum zwischenzeitlichen 2:0 für den FC Wittlingen. Foto: /Archivfoto: Grant Hubbs

Der FC Wittlingen verspielt in Mettingen eine 2:0-Führung und trennt sich mit 2:2 von der SG Mettingen/Krenkingen. Ein nicht gegebener Elfmeter sorgt für Unmut beim FCW.

Die Winterpause kommt für den FC Wittlingen gerade richtig. Nach der ersten Niederlage am vergangenen Wochenende ließ der Spitzenreiter im Nachholspiel bei der SG Mettingen/Krenkingen in der Schlussphase weitere Punkte liegen.

Bereits nach fünf Zeigerumdrehungen musste Fabio Muto, Trainer des FC Wittlingen, zum ersten Mal verletzungsbedingt austauschen. Kevin Etienne griff sich an die Kniekehle und wurde in der Anfangsphase durch Lorik Breca ersetzt (7.). Bei sehr milden Temperaturen bekamen die Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz in Untermettingen eine chancenarme erste Halbzeit zu sehen. Einzig ein Distanzschuss von Arian Palatini, der knapp am Tor vorbeistrich, brachte den mitgereisten Gästeanhang beinahe zum Jubeln. Die Gastgeber zogen sich zurück und fokussierten sich auf ihr Konterspiel. Mit 0:0 ging es torlos in die Pause.

Wittlingen kommt stark aus der Halbzeit

In dieser schien Fabio Muto die richtigen Worte an seine Mannschaft gerichtet zu haben. Mikias Alem brachte die Schwarz-Weißen in Minute 51 mit einem Linksschuss auf Vorlage von Etienne Leisinger in Führung, bevor Lukas Schmeller vom Strafraumeck, ebenfalls per Linksschuss, auf 2:0 erhöhte. Gerade als Wittlingen dem 3:0 nahe schien, legte SG-Mittelfeldmotor Daniel Bächle die Kugel nach einer sehenswerten Einzelaktion ins Zentrum, wo Nico Maier auf 1:2 vekürzte (63.).

In der Folge entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe, die von heiß diskutierten Entscheidungen nicht verschont blieb. In der 76. Spielminute ging Gästekapitän Timo Glattacker im Strafraum der SG nach einem ruppigen Zweikampf mit Steffen Huber zu Boden, doch der Pfiff des Unparteiischen Ralf Brombacher blieb, zu großem Wittlinger Unmut, aus. Auf der Gegenseite war erneut Timo Glattacker, der im eigenen Strafraum Marius Thoma von den Füßen holte, in der Hauptrolle.

Gäste-Unmut über Elfmeterentscheidung

Die Hausherren bekamen in Minute 85 den Elfmeterpfiff, welchen die Gäste knapp zehn Minuten zuvor vermisst hatten. Moritz Erne verwandelte zum 2:2-Endstand (88.).

Der FC Wittlingen verabschiedet sich, trotz des Unentschiedens, somit nach einer überragenden Hinrunde auf dem ersten Platz in die Winterpause.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading