Fußball Schopfheim hält nicht lange mit

Fabian Schreiner
Zweikampf zwischen Thomas Schreiber (FC Hauingen, links) und Yavuzahn Orhan (SV Schopfheim, rechts) Foto: Michael Hundt/Michael Hundt

Ohne eine einzige Niederlage hat der FC Hauingen die Hinrunde beendet. Neun Treffer fielen in Warmbach, zwei Duelle mussten aufgrund der Witterungsbedingungen abgesagt werden.

KREIS LÖRRACH. Am 15. und letzten Spieltag der Hinrunde konnten aufgrund des Wintereinbruchs am Hochrhein nicht alle Partien bestritten werden. Das Duell zwischen dem SV Todtnau und dem TuS Kleines Wiesental fiel dem Schnee zum Opfer, auch in Hausen musste das Spiel des heimischen FC gegen den SV Karsau abgesetzt werden.

Gespielt wurde unterdessen aber etwa am Oberfeld, wo der SV Schopfheim mit 0:5 gegen Primus FC Hauingen verlor. Bis zum Führungstreffer durch Moritz Keller wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff waren die Gastgeber aber richtig gut im Spiel, hätten durchaus auch das eine oder andere Tor erzielen können. Und das in Unterzahl, da Florian Strauch schon nach 19 Minuten wegen einer Notbremse mit Rot des Feldes verwiesen wurde.

Nach dem Seitenwechsel waren die Hauinger die klar bessere Mannschaft. Moritz Keller, Aaron Vogt, Max Keller und Patrik Mihaljevic schraubten das Ergebnis noch in die Höhe.

Mit 14 Siegen und einem Unentschieden kann sich die Bilanz der Hauinger nach der Hinrunde natürlich mehr als sehen lassen. Die Mannschaft von Trainer Mick Fahr ist das einzige Team in der Liga, das noch keine Niederlage kassiert hat. Ob das erste Rückrundenduell der Hauinger am kommenden Wochenende gegen den SV Karsau ausgetragen werden kann, steht noch in den Sternen. Denn anders als in der Partie mit Schopfheim kommt ein Heimrechttausch nun nicht infrage. Es gibt also nur zwei Möglichkeiten: Entweder das Spiel wird abgesagt und ins neue Jahr verlegt oder der Platz in Hauingen ist doch irgendwie bespielbar, sodass noch einmal auf dem malträtierten Rasen (wir berichteten) gekickt werden kann. „Nach dem aktuellen Zustand ist das aber ehrlich gesagt sehr fraglich. Entscheidend wird sein, welche Menge an Niederschlägen in den kommenden Tagen auf den Platz niedergehen“, informiert Fahr.

Nur eins der vergangenen acht Spiele gewann der FSV Rheinfelden II. Das 3:6 am Sonntag gegen die Spvgg. Bamlach-Rheinweiler war die siebte Niederlage in dieser Saison für die Landesliga-Reserve. „Wir haben den Abstiegskampf schon vor drei Wochen eingeläutet“, betont Trainer Sascha Rueb. Die Begegnung auf dem Kunstrasenplatz in der Natur Energie Arena in Warmbach war für den FSV II gut losgegangen. Dustin Volkmann brachte die Seinen schon nach sechs Minuten per Strafstoß in Front. Doch mit der Gelb-Roten Karte von Mert Lata in Minute 21 kippten die Verhältnisse. Kurz vor der Pause musste dann auch noch Keeper Julian Häusel mit glatt Rot vom Platz. Rueb reagierte und schickte Feldspieler Tolga Polat ins Tor. „Ohne echten Torhüter und mit zwei Mann weniger war es dann einfach schwer“, so Rueb. .

Auf schwierigem Geläuf trennten sich der FC Kandern und der SV Weil II leistungsgerecht 2:2-Unentschieden. Die Blau-Weißen spielten ab der 25. Minute mit einem Mann weniger. Melvin Sala hatte nach einer Notbremse gegen Kanderns Angreifer Mischa Hofer die Rote Karte gesehen. Weil ging trotz Unterzahl nach der Pause nach dem Treffer von Ardit Mushkolaj mit 2:1 in Führung. 20 Minuten vor Schluss sicherte Maximilian Vollmer dem Aufsteiger aber noch das Remis.

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading