Von Platz 16 nach den ersten beiden Spieltagen arbeiteten sich die Lerchenstädter bis zum siebten Spieltag auf Rang acht vor. Doch dann ging es wieder steil bergab bis auf Rang 13, den ersten vermeintlichen Abstiegsplatz. Den verließen sie erst am 15. Spieltag, setzten sich mit den Siegen gegen Auggen, Hofstetten und Kehl sowie dem Unentschieden in Bühlertal aus der Abstiegszone ab. Aktuell steht der FV Lörrach-Brombach mit 23 Punkten auf dem elften Tabellenplatz, hat sieben Zähler Vorsprung auf den ersten möglichen Abstiegsrang.
Eigener Nachwuchs stellt das Gros in der ersten Mannschaft
Das Trainerteam um Chefcoach Tiziano Di Domenico stand vor keiner leichten Aufgabe. Nicht nur für Tobias Jehle wurde das von Di Domenico und Co. prima gelöst. „Wir sind sehr, sehr zufrieden mit dem, was die Trainer geleistet haben,“ so der Sportchef.
Deshalb ist es wohl denkbar, dass Verein und Trainerteam auch in der kommenden Saison zusammenarbeiten. Mit Jehle wird dieser Tage von Vereinsseite bereits über eine Verlängerung seines Engagements gesprochen. „Ich gehe trotz externer Begehrlichkeiten mit dem Wunsch in das Gespräch, meine Arbeit beim FVLB fortzusetzen“, machte Jehle klar.
Auch Coach Tiziano Di Domenico ist durchaus angetan von den gezeigten Leistungen seiner Jungs: „Nach einem mühsamen Start gefällt es mir ausnehmend gut, wie sie Fußball spielen. Sicher hätten wir den einen oder anderen Punkt mehr auf dem Konto haben können, aber 23 Punkte sind eine ordentliche Ausbeute, die uns nach der Winterpause anspornen wird, uns frühzeitig vom Abstiegskampf zu verabschieden. Fraglos hat sich die Mannschaft gut entwickelt.“
Deshalb wird auch in der Winterpause nicht krampfhaft nach einem Torjäger gesucht. „Den Superstürmer sehe ich nicht, der uns auf Anhieb weiterhilft. Die Mannschaft hat dieses Manko in den letzten Wochen ganz gut kompensiert. Und ich bin auch überzeugt, dass wir ohne echten Mittelstürmer den Klassenerhalt schaffen werden“, sagt Jehle im Brustton der Überzeugung.
Ab 2. Januar bereitet sich der FVLB-Kader zunächst individuell auf die noch ausstehenden Rückrundenpartien vor. Offizieller Trainingsstart ist der 23. Januar. Über Fasnacht ist ein dreitägiges Trainingslager am Gardasee vorgesehen.