„Im Großen und Ganzen ist die Niederlage verdient. Das war leider kein gutes Spiel von uns“, erklärt Tumringens Trainer Daniel Stöcklein. Schon nach wenigen Sekunden lagen die Tumringer nach einem Schnitzer im Hintertreffen, Furkan Sen traf für die Löwenstädter. Nach dem Anschlusstreffer durch Torjäger Robin-Alexander Pude in der 68. Minute zum 1:3 kam bei den Gästen zwar noch einmal Hoffnung auf, mit dem vierten Rheinfelder Tor von Ibrahim Özarslan war die Messe letztlich aber gelesen.
„Ein paar Chancen zum Ausgleich waren da, aber wir haben sie eben nicht genutzt“, sagt Stöcklein, der mit seinen Schützlingen nach wie vor auf dem möglichen Abstiegs-Relegationsplatz liegt. „Wir können noch nicht das zeigen, was wir eigentlich können. Wir müssen wieder mehr PS auf den Platz bringen“, fordert der 26-Jährige.
Jeweils acht Treffer bekamen die Zuschauer in Maulburg sowie in Kandern zusehen. Das Duell zwischen den Maulburgern und dem FV Lörrach-Brombach II endete mit 5:3 für die Gastgeber. Fabian Invernale und Spielertrainer Vedat Erdogan trafen doppelt. Die Grütt-Kicker warten nun bereits seit sechs Spielen auf einen „Dreier“. Den hatte es letztmals Ende Oktober beim 4:2 über den SV Karsau gegeben. Der FC Kandern hatte unterdessen bis zur 89. Minute noch mit 4:2 gegen Wallbach in Führung gelegen. Trotzdem reichte es für Tim Großklaus und seine Mannen nur zu einem Remis.