Fußball Wieder Spannung im Meisterrennen

Fabian Schreiner
Kürsat Erdogan (am Ball) und der FVLB II lieferten sich ein packendes Duell mit Robin Völkel und dem FC Kandern. Foto: Uli Nodler

Der SV Eichsel dreht einen 0:3-Rückstand, Hausen bestätigt seine gute Form und der FC Kandern zeigt im Duell mit dem FVLB II eine starke Reaktion. Das Wichtigste am 21. Spieltag der Kreisliga A-West.

Wird’s jetzt doch nochmal spannend im Kampf um die Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Bezirksliga? Tabellenführer SV Weil II strauchelt (siehe auch nebenstehendes Interview) und Verfolger Eichsel lauert. Die Dinkelberger liegen nun nur noch fünf Punkte dahinter und haben zudem ein Spiel in der Hinterhand. Erst vor Wochenfrist hatte der SVE das Gipfeltreffen im Nonnenholz mit 2:1 für sich entschieden. Am vergangenen Samstag lieferte sich die Mannschaft von Trainer Manuel Schwarz erneut einen spektakulären Schlagabtausch.

Beim TuS Lörrach-Stetten II hatte Eichsel nämlich nach einer Viertelstunde schon mit 0:3 in Rückstand gelegen, um am Ende doch mit 4:3 die Oberhand zu behalten. „Wir haben das Spiel dank einer kämpferischen Leistung noch verdient gewonnen. Wir haben immer daran geglaubt, das Spiel noch drehen zu können“, erklärt Schwarz. Mit der Anfangsphase konnte der Übungsleiter aber natürlich ganz und gar nicht einverstanden sein. „In den ersten 15 Minuten waren wir nicht auf dem Platz. Da war keine Mannschaft vorhanden. Wir haben im Kollektiv geschlafen, zu passiv agiert und dann aus drei sauberen Chancen drei Gegentore bekommen.“

Mit dem verwandelten Elfmeter von Patrick Baumgartner und dem 1:3 nach 20 Minuten kam der Glaube zurück und die Partie nahm eine Wendung an. Eichsel dominierte fortan das Geschehen an der Tullastraße. Noch vor dem Pausentee gelang Florian Thies das 2:3. Binnen vier Minuten in der Schlussphase (78., 82.) drehte Eichsel die Begegnung komplett. Das 3:3 bereitete Thies mustergültig auf den Kopf von Baumgartner vor. Den Siegtreffer markierte Thies nach einer Einzelaktion selbst. Mit zwei Treffern und einem Assist war der 28-Jährige in Stetten der Mann des Spiels. Nachdem Thies schon in der Vorsaison mit 18 Toren auf sich aufmerksam gemacht hatte, steht er bereits wieder bei 15 Treffern.

Richtig gut drauf ist zurzeit auch der FC Hausen. Die Wiesentäler haben beim 3:1 gegen die SpVgg. Bamlach-Rheinweiler schon die dritte Partie am Stück gewonnen. In diesem Kalenderjahr musste sich die Mannschaft von Trainer Michael Brunner erst einmal geschlagen geben.

Die Hausener liegen inzwischen auf Tabellenplatz neun, der Vorsprung auf den möglichen Abstiegsrelegationsplatz beträgt sechs Zähler. Im Duell mit den Bamlachern hatten die Hausener bis zur 81. Minute zurückgelegen. In die Karten spielte den Gastgebern auch die Rote Karte gegen Ivan Stojanovic in der 71. Minute. Von nun an war die Iordan-Elf auch kräftemäßig nahezu am Ende. Das hatte sicherlich auch noch mit der Grippewelle der vergangenen Wochen zu tun (wir berichteten).

Für Hausen trafen letztlich Philipp Adelmann, Manuel Amoruso und Till Denner. „Wir hatten zuvor schon einige Möglichkeiten. Am Ende haben unsere Kraft und Kondition den Unterschied gemacht“, sagt Brunner, der für eine weitere Saison zugesagt hat. „Zur Wahrheit gehört auch, dass jetzt wieder Dinge klappen, die zum Ende der Hinrunde nicht so funktioniert haben.“

Eine Reaktion hat Tim Großklaus von seinem Team nach dem 0:8-Debakel gegen den TuS Efringen-Kirchen gefordert. Eine Reaktion hat Großklaus auch bekommen. 5:3 bezwang der FC Kandern den FV Lörrach-Brombach II auf dem neuen Geläuf in der Au.

„Jeder hat wirklich 100 Prozent gegeben und wollte die Niederlage vergessen machen. Das waren wir unseren treuen Zuschauern auch schuldig, die jedes Wochenende da sind“, informiert Großklaus, der nach seinem Muskelfaserriss zurück in der Startelf war, noch aber eher vorsichtig agierte. „Ich bin noch nicht bei 100 Prozent.“ Völlig zum vergessen war die erste halbe Stunde für die Gäste aus dem Grütt. Bereits nach wenigen Minuten hatte sich Jan Jovanovic verletzt und musste vom Feld. Daraufhin kassierte der FVLB drei Treffer bis zur 28. Minute.

Die Mannschaft von Spielertrainer Marc Jilg zeigte jedoch Moral und glich Mitte der zweiten Halbzeit durch Adrian Hönigschmied sogar aus. Maximilian Vollmer und Mischa Hofer, die beide an diesem Nachmittag doppelt trafen, sorgten später jedoch für den Kanderner Heimsieg im Stadion in der Au.

  • Bewertung
    4

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading