Fußball Wiedersehen macht Freude

Hannes Brenneisen
Firat Uygur (weißes Trikot) und die SF Schliengen erwarten den FC Hauingen zum letzten Heimspiel 2024. Foto:                  Archivfoto: Grant Hubbs

Der FC Hauingen gastiert am Samstag (15 Uhr) im Nachholspiel bei den SF Schliengen.

Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres steht am kommenden Samstag auf dem frisch ausgerollten Schliengener Kunstrasen an. Während sich der FC Hauingen nach der Partie in die Winterpause verabschiedet, geht es für die Sportfreunde am kommenden Dienstag zum nächsten Nachholspiel nach Murg.

„Das letzte Heimspiel des Jahres wollen wir natürlich gewinnen“ sagt SF-Trainer Jürgen Andres, der gerne mit einem Sieg im Rücken nach Murg fahren würde. Die Sportfreunde tankten in den vergangenen beiden Partien ordentlich Selbstvertrauen und lieferten besonders beim 7:2-Auswärtserfolg in Jestetten eine beachtliche Leistung ab. „Gegen Hauingen müssen wir jedoch höllisch aufpassen“, warnt Jürgen Andres vor einer „intensiven Partie“.

Andres blickt mit Freude auf das Duell mit dem FCH

Sehr zur Freude des Trainers kehrt Jonas Domagala am Wochenende in den Kader der Schliengener zurück. Neben den Langzeitverletzten muss Andres auf Jens Lehmann verzichten. Dennoch blickt er dem Duell mit dem FCH euphorisch entgegen: „Wir freuen uns auf das Derby und hoffen auf viele Zuschauer“. Mit dem achten Saisonsieg und 26 Zählern auf der Habenseite könnte man sich in Schliengen wohl auf eine beruhigte Rückrunde vorbereiten.

Der FC Hauingen hat sich mit dem wichtigen 4:3-Auswärtserfolg vorerst bis auf vier Zähler von der Abstiegszone entfernt. „Der Sieg war für die Moral unglaublich wichtig. Wir haben die Widrigkeiten gemeistert und drei Punkte eingefahren“, gibt sich FCH-Trainer Mick Fahr zufrieden. Personell sind die Hauinger kurz vor der Winterpause etwas gebeutelt und müssen für das Gastspiel in Schliengen verschiedene Ausfälle komprimieren. Fahr zeigt sich trotz diverser Absenzen kämpferisch: „Wir werden für das letzte Spiel des Jahres nochmals alles aktivieren, damit wir aus Schliengen nicht mit leeren Händen zurückkehren“. Mit einem Auswärtssieg würde der Aufsteiger aus der Kreisstadt bis auf einen Zähler zu den Sportfreunden aufschließen. „In der Winterpause sortieren wir uns neu und werden dann auch personell besser für unser Ziel, den Klassenerhalt, gerüstet sein“, betont Fahr abschließend. Trotz der angespannten Personallage dürfte mit dem FCH in Schliengen zu rechnen sein.

Letzte Begegnung lässt Spannung erwarten

Das letzte Gastspiel des FCH in Schliengen, damals noch in der Kreisliga A, endete im Sommer 2022 mit einem packenden 2:2-Unentschieden. Damals war neben dem Hauinger Aaron Vogt auch der Schliengener Lukas Amann als Torschütze erfolgreich. Beide werden sich an diesem Wochenende erneut gegenüber stehen.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading