Fußball Zeller Wille versetzt Berge

Uli Nodler
Der Zeller Kevin Weiss (rechts), der in dieser Szene Marco Buonacosa überläuft, erzielt das zwischenzeitiche 3:1. Foto: Andrii Lukatsky

Die Hoffnung auf den Ligaverbleib ist beim Fußball-Landesligisten FC Zell nach dem 5:3-Derby-Erfolg im heimischen Brühlpark gegen den FSV Rheinfelden wieder größer geworden.

Die Rheinfelder Erfolgsserie wurde an diesem sommerlichen Samstag im schönen Wiesental von einem Gastgeber gestoppt, der mit seinem Willen sportliche Berge versetzen konnte. Trotz vieler Verletzten nahm der abstiegsbedrohte Klub die Herausforderung drei Spieltage vor Saisonschluss hundertprozentig an.

Lautstark unterstützte an diesem Tag Cheftrainer Michael Schwald seine Spieler. Er wurde von seinem Zwillingsbruder Kurt an der Seitenlinie leidenschaftlich unterstützt.

Die erste halbe Stunde gehörte dem FSV Rheinfelden. Spielerisch überlegen, agierten die Gäste, ließen aber die Durchschlagskraft im gegnerischen Strafraum vermissen. In dieser Phase hatten die Zeller in der Defensive alle Hände voll zu tun, konnten in der Offensive keine Akzente setzen.

Michael Kuttler schnürteinen Dreierpack

Das änderte sich aber radikal. Zunächst scheiterte der durchgebrochene Kevin Weiss (28.) knapp. Michael Kuttler, der sich beim FCZ langsam aber sicher zum Torjäger mausert, schockte den FSV anschließend mit einem Doppelschlag. Nach einem feinen Steckpass lief Kuttler in der 30. Minute alleine auf den Rheinfelder Kasten zu und spitzelte den Ball an Keeper Marco Buonacosa vorbei. Die Kugel prallte an den Pfosten, aber Zells Stürmer lief durch und schob das Spielgerät zur 1:0-Führung in den Kasten. Nicht einmal 60 Sekunden später stand’s bereits 2:0. Wieder war es Kuttler, der einen Konter erfolgreich abschloss.

Die frustrierten Gäste antworteten mit wütenden Angriffen und schafften nur fünf Minuten nach dem zweiten Zeller Tor den Anschlusstreffer. Muhammad-Hamdan Al Shaer war der Torschütze. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Geradezu hemmungslos spielten beide Mannschaften nach dem Wechsel. Zunächst zog der FC Zell durch Treffer von Weiss (52.) und erneut Kuttler (63.) auf 4:1 davon, ehe sich die Rheinfelder wieder ihrer Offensiv-Qualitäten besannen und Björn Gutjahr (77.) und Eren Salli (82.) auf 4:3 verkürzten. Doch Johannes Rapp, der nach jahrelanger Absenz ein Comeback in der Zeller „Ersten“ feierte, machte mit dem 5:3 in der Nachspielzeit alles klar.

„Fußballerisch war auch heute bei uns Luft nach oben. Aber mit welcher Leidenschaft die Mannschaft zu Werke gegangen ist, war grandios“, lobte Michi Schwald seine Jungs.

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading