Gemeinderäte spenden Für einen warmen Festtagsschmaus

red/pm
Kulinarische Spende: Peter Reinacher (3.v.r.) mit Enkel Samuel, Danny Neumann (3.v.l.) und Bernhard Scharf (r.) liefern den Festtagsschmaus in der Wärmestube aus. Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein/Kohler

Gemeinderat Weil am Rhein sammelt 450 Euro für die Wärmestube und die Tafel.

Es gehört schon fast zur Tradition der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres, dass nach getaner Arbeit beim gemeinsamen Abendessen ein Hut herumgeht.

Auf Initiative von Peter Reinacher werden Spenden für die Wärmestube gesammelt. Die Räte sowie die Vertreter der Stadtverwaltung sorgen so für das Festtagsessen an Heiligabend.

Metzgerei Lederer beteiligt sich

In diesem Jahr sind so wieder 450 Euro zusammengekommen. Weil sich die Metzgerei Lederer erneut am Festtagsschmaus – es wurde Schäufele mit Kartoffelsalat serviert - beteiligte, blieb auch noch Geld für die Tafel Dreiländereck Lörrach-Weil am Rhein übrig.

Danny Neumann (Nahkauf) steuerte Feldsalat und die süße Nachspeise bei.

Drei Räte übernehmen Auslieferung

Die Leckereien brachten pünktlich zum Weihnachtsfest Peter Reinacher, Danny Neumann und Bernhard Scharf als Vertreter des Gemeinderats nach Friedlingen, wo die Besucher der Tagesstätte für Wohnungslose anschließend ein warmes Gericht an Heiligabend genießen durften. „Toll, dass wir das wieder alle gemeinsam auf die Beine stellen konnten“, freute sich Reinacher.

  • Bewertung
    3

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading