Gerätturnen, Landesliga TV Steinen sichert sich den Tagessieg

Michael Hundt
Emily Meinhardt (hier am Barren) erzielt die Tagesbestnote an den vier Geräten. Foto: /Michael Hundt

Der Aufsteiger feiert zum Saisonauftakt einen sicheren Erfolg in der heimischen Sporthalle.

Schon am ersten Wettkampftag in der Gerätturnen-Landesliga setzte die Damen-Riege des TV Steinen am vergangenen Sonntag gleich mehrere Ausrufezeichen. Das erste Wettkampfwochenende gewann der Aufsteiger in der heimischen Turnhalle in Steinen mit 127,65 Punkten souverän. Emily Meinhardt holte sich zudem mit 44,95 Punkten die Tageswertung an den vier Geräten Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden. Ihre Teamkollegin Leonie Franz wurde mit 42,9 Punkten Zweite.

Das erklärte Ziel für die neue Saison in der Landesliga ist der Klassenerhalt. „Wir wollen an neuen Elementen und Anforderungen wachsen, um den Ligaerhalt sichern zu können“, hatte Silvia Sauer, Vorstand Sport beim TV Steinen und Trainerin der Landesliga-Mannschaft. noch vor dem Saisonstart formuliert.

Die Wettkämpfe in der Landesliga sind hier und da auch ein wenig eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Während sich an Standorten wie Freiburg, Mannheim oder Heidelberg auch Stützpunkte befinden, sind Teams wie das des TV Steinen auf sich alleine gestellt. Da ist das gemeinsame Miteinander ein wichtiger Faktor.

„Von den Anforderungen her ist es ein brutaler Sprung von der Bezirksliga in die Landesliga“, sagt Sauer. Denn ab der Landesliga müssen die Turner nach der sogenannten „Code de Pointage“ turnen. Nur Elemente, die in diesen Wertungsvorschriften aufgeführt sind, können und dürfen von den Kampfrichtern auch bewertet werden.

Der Barren ist hier noch eine kleine Ausnahme, da hier nur sechs geforderte Elemente gezeigt werden müssen. Das kam den Turnerinnen aus Steinen durchaus gelegen. Denn das anspruchsvolle Gerät wird von den Turnerinnen gerne absolviert.

Von dem einen oder anderen Kampfrichter gab es dann nach dem Wettkampf noch ein paar kleine Tipps, wie in der Zukunft noch mehr Punkte erzielt werden könnten.

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading