Frischer Wind weht durch die Reihen des Gospelchors. Nach einem Jahr mit Karl Gehweiler am Dirigentenpult, das in der Aufführung der „Misa Tango“ von Palmeri gipfelte, stehen nun einige Veränderungen und Projekte an.
Der Gospelchor von St. Josef Rheinfelden plant ein neues Projekt. Auch im Vorstand gab es Veränderungen.
Frischer Wind weht durch die Reihen des Gospelchors. Nach einem Jahr mit Karl Gehweiler am Dirigentenpult, das in der Aufführung der „Misa Tango“ von Palmeri gipfelte, stehen nun einige Veränderungen und Projekte an.
Kooperation mit Weil: „Karl Gehweiler, unser musikalischer Meister, hat bereits bewiesen, dass er uns zu neuen Höhen führen kann“, schreibt der Chor in einer Mitteilung. Das nächste Ziel sei das „Herzprojekt Sehnsucht“ gemeinsam mit dem Weiler Chor „VoicesInMotion“. Ein Projekt, das laut Mitteilung ein Versprechen in sich trägt: pure Emotion, mitreißende Melodien und unvergessliche Momente.
Wahlen: Der Gospelchor von St. Josef hat einen neuen Vorstand gewählt. Marlene Bucka, die neue Vorsitzende, will nicht nur Enthusiasmus, sondern auch eine Menge kreativer Energie in die Chorarbeit bringen. „Mit ihrer Vision und Karl Gehweilers musikalischem Talent steuert der Gospelchor St. Josef auf eine strahlende Zukunft zu“, schreibt der Chor.
Verstärkung gesucht: Der Gospelchor freut sich jederzeit über neue Stimmen. Egal, ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass – alle sind willkommen. Die Proben finden jeden Dienstag ab 19.45 Uhr im Pfarreizentrum St. Josef in Rheinfelden statt. Man kann ganz einfach vorbeikommen und reinschnuppern. Interessierte können sich auch per E-Mail an vorstand@gospelchor-rheinfelden.de wenden. Der Chor macht Sommerpause vom 30. Juli bis zum 3. September. Erster Probenabend nach der Pause ist am 10. September.