Selbst ehrenamtlich tätig
Immer auch im Fokus: Die Gewinnung neuer Ehrenamtlicher. Das machte auch vor ihr selbst nicht halt: Drei Jahre lang war sie Vorsitzende der Naturfreunde in der Doppelgemeinde und sorgte hier für einen Generationenwechsel, welcher neben neuen Angeboten auch Familien als neue Mitglieder brachte.
Angesprochen auf besondere Erlebnisse überlegt Agnes Deiß kurz und gibt dann direkt ein Lob an das „FamZe“ und die Gemeinde Grenzach-Wyhlen: „Ich bin superschnell angekommen und habe gemerkt, dass ich hier viel bewegen kann. Man findet offene Ohren und Unterstützer und kann etwas umsetzen. Das ist herausragend!“ Und dann gerät sie ins Schmunzeln und erinnert sich an das jüngste Beispiel für bürgerschaftliches Engagement: Die „Suppenküche Spezial“ an Weihnachten, zu der drei Männer zum Essen eingeladen hatten, die schließlich rund 30 spontan ankommende Gäste bewirteten (wir berichteten).
Aber auch die zahlreichen wöchentlichen Höhepunkte locken die Besucher regelmäßig ins „FamZe“. Zuletzt waren beim Babycafé 16 Eltern mit Kind zu Besuch. „Ich habe noch nie einen Ort erlebt, der so viele unterschiedliche Menschen zusammenbringt“, freut sich Deiß über die kontinuierliche Aufwärtsentwicklung des Familientreffs.
Wer folgt nach?
Ab dem 1. Februar soll ihre Nachfolgerin – der Name wurde noch nicht bekanntgegeben – dort offiziell die Leitung übernehmen. Deiß wird diese noch einarbeiten. „Ich gebe 100 Prozent bis zum Schluss“, verspricht sie.