Grenzach-Wyhlen Die schönsten Langohren im Landkreis

Heinz Vollmar
Vertreter der Siegervereine mit (v.l.): Markus Jäckh vom C49 Fahrnau (3.Platz), Kreisvorsitzender Hans-Peter Löffler, Vincent Starck (Ehrennadel), Artur Heimann (Vertreter von Haagen und Haltingen, 1.Platz) und Toni Pertler vom C 219 Wyhlen (2.Platz) Foto: Vollmar

Mit hervorragenden Ergebnissen und „vorzüglichen Bewertungen“ präsentierte sich die Schau der Rassekaninchenzüchter des Kreisverbands.

Ausgerichtet wurde die Schau vom Kleintierzuchtverein C 219 Wyhlen, dessen Vorsitzender Toni Pertler lobte die hohe Qualität der Tiere.

Lob für Ausrichter

Die Kreisschau Kaninchen zählt in jedem Jahr mit zu den Höhepunkten im Alltag der Rassekaninchenzüchter und zeigt auf eindrucksvolle Weise die Erfolge der Züchter. Von den Preisrichtern bewertet wurden Kaninchen aus dem laufenden Zuchtjahr 2023, die allesamt hohe Qualitätsmerkmale aufwiesen, erläuterte der Kreisvorsitzende des Kreisverbands Lörrach Hans-Peter Löffler. Er würdigte ausdrücklich das Engagement des ausrichtenden Vereins und zeigte sich erfreut über die hohen Bewertungen der Tiere durch die Preisrichter Frank Peter Mühlberger, Hans Stocker, Gerd Wimmer und Peter Spiegelhauer wie auch durch Obmann Armin Fieberg. Diese hatten alle Hände voll zu tun, um die 173 Kaninchen aus sieben Kleintierzuchtvereinen in Augenschein zu nehmen und zu bewerten.

Der Kleintierzuchtverein C 219 Wyhlen wird im Dezember mit Züchtern des Kreisverbands Lörrach an der Bundesschau in Leipzig teilnehmen.

Bemängelt wurde von vielen Beteiligten an der Kreisschau die marode Zufahrt zum Vereinsheim und der Ausstellungshalle. Diese sei mittlerweile vor allem für ältere oder behinderte Personen kaum mehr zu bewältigen. Auch die Zufahrt mit den Tiertransporten zu den Ausstellungen sei auf der defekten und mit Schlaglöchern übersäten Zufahrt mehr als beschwerlich. Insofern erging auch in diesem Jahr einmal mehr bei einer kreisweiten Pokalschau die Bitte an die Gemeinde die Zufahrt zu sanieren.

Haagen und Haltigen siegen

Sieger der Kreisschau Rassekaninchen wurde gemeinsam auf dem 1. Platz die Kleintierzüchter des C 610 Haagen mit dem C 69 Haltingen. Auf den zweiten Platz gelangte der C 219 Wyhlen vor dem C 49 aus Fahrnau. Vierter wurde der Kleintierzuchtverein C 126 Maulburg vor dem C 220 aus Zell i.W.

Ehrennadel

Mit der silbernen Ehrennadel des Landesverbandes Badischer Rassekaninchenzüchter wurde Vincent Starck aus Attenschwiller im Elsass für seine besonderen Leistungen und seine aktive Tätigkeit in der Rassekaninchenzucht ausgezeichnet.

Geflügel-Lokalschau

Die begleitende Geflügel-Lokalschau entschied Odin Gerlich vom C 219 Wyhlen für sich.

Bei der lokalen Bewertung Kaninchen gelangte Toni Pertler auf den ersten Platz vor Jürgen Greiner und Tim Greiner. Bei der Taubenausstellung siegte Vincent Starck aus Attenschwiller.

  • Bewertung
    1

Umfrage

Olaf Scholz

Die Kritik an der Bundesregierung wird immer lauter. Hätten Sie lieber Neuwahlen?

Ergebnis anzeigen
loading