Ein Jahr zuvor hatte dies noch die Grenzacher Waggis-Clique in Wyhlen übernommen, was jedoch aufgrund einer polizeilichen Anordnung verboten wurde - das Rätschen war vielen zu laut.
Viele Narren äußerten damals jedoch kein großes Verständnis für diese behördliche Aktion, ging doch ein Stück Tradition verloren, obgleich diese von einer Grenzacher Clique im Ortsteil Wyhlen gepflegt worden war.
Daher traten damals die Dörfligeister in Aktion und übernahmen das Wecken am Fasnachtssonntag, begleitet von Paukenschlägen und Trommelwirbeln. Auf mitgeführten Handzetteln machen die Dörfligeister dabei auf ihre Gedanken und Vorstellungen aufmerksam.