Erfreut zeigte er sich darüber, dass das Schulzentrum nunmehr barrierefrei ist und dass man die Klassenräume auch in medialer Sicht auf den neuesten Stand bringen konnte. Dies gilt auch für die Lehrerarbeitsplätze und die naturwissenschaftlichen Fachräume.
Architekt Harry Vogt, bestätigte, dass das sehr große Projekt dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligter zu einem hervorragenden Ergebnis geführt habe.
Großes Rahmenprogramm
Grußworte vom staatlichen Schulamt überbrachte Schulrat Volker Pietschmann. „Mit diesen Rahmenbedingungen würde ich auch wieder gerne Schulleiter sein“, sagte er. Dankesworte kamen auch von den Elternvertretern.
Das von nahezu 1000 Schülern, Lehrern und weiteren Beteiligten initiierte Programm am Tag der offenen Tür war enorm: Es gab Schnupperunterricht, Theaterstücke, allgemeine Informationen der Schulleiter sowie Schulhausführungen. Dazu kamen spezielle Angebote wie zum Beispiel die Präsentation einer Robot-AG, Lernspiele, Einblicke in die Schulsozialarbeit, Buchpräsentationen und vieles mehr.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von den beiden Schülerchören.