Da war es gut, dass die Delegationen aus den einzelnen Ländern nicht weit laufen mussten. Gerade aus dem Rathaus gekommen, stiegen sie direkt am Marktplatz in die historischen Tramfahrzeuge ein, die sie, begleitet von Sicherheitsleuten, zur Eröffnungsfeier auf dem Messegelände brachten. Für einen öffentlichkeitswirksamen glamourösen Auftritt blieb den Künstlerinnen und Künstlern in ihren schrillen Outfits deshalb nur wenig Zeit.
Lautstarke Proteste
Überschattet wurden die Feierlichkeiten, insbesondere die Eröffnung auf dem Marktplatz, von lautstarken Protesten, die sich mit Flaggen, Plakaten und „Free Palestine“-Rufen gut sichtbar und lautstark gegen Israel respektive den Krieg im Gaza-Streifen richteten. Erst als gegen 14 Uhr vor dem Rathaus das „Turquoise Carpet Event“ mit der Begrüßung der einzelnen Länder-Teams begann, gerieten die Proteste unter dem aufbrausenden Jubel der Fans ein wenig in den Hintergrund. Laute Musik und eine kraftvolle Tanzperformance der „Allstars“ zum Auftakt taten das Übrige, um den eigentlichen Anlass wieder in den Fokus zu rücken.