Beim 46. Hinterhager Grümpelturnier über das Pfingstwochenende stand wie die Jahre zuvor – trotz der Regenschauer – die Gaudi im Vordergrund.
Dietsche Heizungsbau verteidigte beim Grümpel in Häg den Wanderpokal. Bei den Damen siegten die „Mambacher Määhdels“.
Beim 46. Hinterhager Grümpelturnier über das Pfingstwochenende stand wie die Jahre zuvor – trotz der Regenschauer – die Gaudi im Vordergrund.
Sechs Herren- und drei Damenmannschaften kickten ab Freitagabend bis Sonntagabend um die begehrten Pokale. Am Freitagabend fand zu Beginn erst noch ein Kreisligaspiel des SV Häg-Ehrsberg gegen Tus Kleines Wiesental 2 statt, welches 2:2 ausging.
Nach den ersten Gruppenspielen am Freitag war Tanz und Unterhaltung im Zelt mit Markus Kirsner angesagt. Bei den Gruppenspielen am Samstagnachmittag fielen insgesamt 56 Tore. Alle Damenmannschaften kamen verkleidet auf den Kickplatz. Es ließ sich sogar ein roter Dino blicken. Nach den zwölf Gruppenspielen zog es alle Teilnehmer und Besucher ins Festzelt, wo DJ Timo zur „Malle-Party“ aufspielte.
Bei den Gruppenspielen am Sonntag fielen zehn Tore am Vormittag. Danach war ein Spätschoppen im Zelt mit der Blaskapelle „mengmol“ angesagt.
Ein Einlagespiel der Bambini und der Jugendmannschaft fand noch vor dem letzten Gruppenspiel statt.
Bei den Platzierungsspielen fielen insgesamt 27 Tore. Am Ende – und nach insgesamt 100 Toren beim diesjährigen Grümel – gewann die Mannschaft Heizungsbau-Dietsche den Wanderpokal und hatte ihn damit verteidigt. Zweiter wurde die Hinterhager Narrenzunft, Als drittplatzierte Mannschaft auf dem Siegetreppchen ging das „Büchsenloch“ aus Todtmoos hervor. Vierter wurde der SV Aitern, Fünfter „Music United“ Häg-Ehrsberg und Sechster der FC Rümmele aus Häg-Ehrsberg.
Bei den Damen gewann – wie im vergangenen Jahr auch – die Mannschaft der „Mambacher Määhdels“. Die „Trachtenmaidle Häg-Ehrsberg§ erreichten den zweiten Platz, Dritter wurden die „Bananenflanker“. Letztere sicherten sich auch den Gaudi- Pokal.
Nach der Siegerehrung im voll besetzten Zelt wurde noch bis in die frühen Morgenstunden unter den Klängen der Bans „Six 4 You“ gefeiert und getanzt.