Am 7. Juli 1779 wurde die katholische Pfarrei Häg, die damals zur Pfarrei Zell gehörte, von Bischof Maximilian Christof vom damaligen Bistum Konstanz zur selbstständigen Pfarrei erhoben. Danach wurde eine Kirche mit Pfarrhaus erbaut. Bei der Brandkatastrophe im Jahr 1886 brannte die Kirche ab. Im Jahre 1888 begann man mit dem Neuaufbau der Kirche, die dann im Jahr 1895 durch den damaligen Weihbischof Knecht eingeweiht wurde.