Und dann wurde der TV Todtnau von einer HSG-Truppe in den ersten sechs Minuten nach dem Wechsel förmlich überrollt. Die Gastgeberinnen warfen halbzeitübergreifend neun Tore in Folge ohne Gegentreffer, zogen auf 21:13 davon. Von diesem Rückstand erholte sich der TVT nicht mehr. Das Derby war frühzeitig entschieden.
„Es war unter dem Strich eine großartige Mannschaftsleistung. So sieht bei uns erfolgreicher Handball aus“, freute sich HSG-Coach Hußmann. Sein Pendant auf Todtnauer Seite war fassungslos: „Wir wollten nach der Pause mit der Brechstange den Drei-Tore-Rückstand aufholen. Das ist gründlich schief gegangen“, analysierte Suevo den schwachen Auftritt seiner Mannschaft.
Wenn auch Hußmann die Teamleistung lobte, so tat der Mannschaft das erstmalige Mitwirken der routinierten Ana Bojic in der noch jungen Saison unglaublich gut. In ihrem Sog begeisterten auch die Leistungsträgerinnen Maria Winzer und Nathalie Herzog im Rückraum. Und auch Selina Huber hob bei ihrem ersten Saison-Einsatz das Niveau der Mannschaft. Dagegen konnten beim Gast die Führungsspielerinnen Sina Wißler und Sabrina Gruber ihre Mitspielerinnen nicht mitreißen. Auffälligste TVT-Spielerin war Sandra Waßmer mit acht Treffern.
Und die HSG war auf der Torhüter-Position wesentlich besser besetzt als der TVT. Während Ena Brisevac und Anke Bächtold jeweils ein starker Rückhalt waren, ließen beim TVT Meike Schelshorn und Hanna Ohlsen die meisten Bälle passieren.
Tore für Dreiland: Bojic 8/3, Winzer 5, Göth 4, Knössel 4, Herzog 4, Wollschläger 3, Leisinger 2, Huber 1, Kirsch 1.
Tore für Todtnau: Waßmer 8, Gruber 4, Sigl 3, Wißler 2, Winterhalter 2, Hakaj 2, Mahlbacher 1, Heitz 1.