Handball Heimklubs visieren Siege an

Uli Nodler
Ein Duell zwischen HSG-Spieler Yannick Sain (hinten) und Foto: Grant Hubbs/Grant Hubbs

In der Handball-Landesliga Süd der Männer bestreiten die SG Maulburg/Steinen und die HSG Dreiland am Samstag Heimspiele. Beide Teams treffen auf Gegner, die geschlagen werden können.

Während die HSG Dreiland nach dem Auswärtssieg in Singen den Aufwärtstrend gegen die SG Allensbach/Dettingen-Wallhausen in der Brombacher Sporthalle ab 20 Uhr fortsetzen will, strebt die SG Maulburg/Steinen zur selben Zeit in der Steinener Sporthalle gegen den Vorletzten HSG Mimmenhausen/Mühlhofen nach der Auswärtsniederlage gegen den TuS Steißlingen II eine Rückkehr auf die Siegerstraße an.

HSG Dreiland – SG Allensbach/Dettingen-Wallhausen, Sa., 20 Uhr, Sporthalle Brombach: Mit 7:3-Punkten auf dem vierten Tabellenplatz lässt es sich aktuel ganz gut leben bei der HSG, wenngleich Coach Markus Schönmüller mit dem Auftritt seiner Mannschaft in Singen nicht unbedingt hundertprozentig zufrieden war. Dennoch wurde gewonnen. Nun soll am Samstag auch die SG aus Allensbach, Viertletzter im Vierzehner-Feld, in die Knie gezwungen werden. „Die Allensbacher haben erst ein Spiel gewonnen. Da setzten sie sich gegen den Neunten Heitersheim mit 42:28 sehr deutlich durch. Das wird kein Spaziergag für uns“, informierte Schönmüller. „Wir müssen beim Gegner den Halblinken im Auge behalten. Das ist ihr Haupttorschütze“, merkte der HSG-Trainer weiter an.

Nach der Heimpleite vor drei Wochen gegen Ringsheim wollen die HSG-Handballer ihre Fans wieder mit einem Sieg belohnen. Fehlen wird weiterhin Jonas Schamberger mit seinen Rückenbeschwerden. Fraglich ist auch der Einsatz von Niklas Weber. Auch ihn zwickt es am Rückcen.

SG Maulburg/Steinen – HSG Mimmenhausen/Mühlhofen, Sa, 20 Uhr, Sporthalle Steinen. HSG-Gegner Mimmenhausen/Mühlhofen, Absteiger aus der Südbadenliga, hat sich im bisherigen Saisonverlauf schwer getan, holte am vergangenen Wochenende auswärts in Pfullendorf den ersten Punkt.

Weiterhin betroffen ist die SG Maulburg/Steinen von einer veritablen Krankheitswelle. So werden im kommenden Heimspiel Finn Nasdala, Nico Knoblich und Yannick Eichin nicht dabei sein. Ein Fragezeichen steht hinter Jakob Tiedtke. „Ich bin dennoch guter Hoffnung, dass wir eine gute Truppe stellen“, sieht Spielertrainer André Leuchtmann der Heimaufgabe durchaus optimistisch entgegen.

„Die Mimmenhausener leben von ihrem guten Rückraum und starken Torwart. Sie haben im Rückraum links und Mitte wurfgewaltige Spieler. Da gilt es für uns das Zentrum zuzumachen und die Eins-gegen- Eins-Situation viel besser zu verteidigen als gegen Steißlingen“, betonte Leuchtmann. „Wir müssen auch im defensiven Verbund besser zusammenarbeiten als in Steißlingen. Da standen wir hinten viel zu offen“, so der SG Coach weiter. Und im Angriff soll der Ball schneller laufen. „Das sah nicht gut aus in Steißlingen“, sagt Leuchtmann. Zudem werden die Gastgeber die Chancen auch über die Außenpositionen suchen. „Es wäre cool, nach drei sieglosen Spielen wieder doppelt zu punkten. Ich traue meiner Mannschaft eine Menge zu.“

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading