Handball HSG beweist den längeren Atem

Hannes Brenneisen
Lucas Hopp (am Ball) erzielte den entscheidenden Treffer zum 34:32 bei der SG Allensbach/Dettingen-Wallhausen. Foto: /Grant Hubbs

In einem lange offenen Duell setzen sich die Handballer der HSG Dreiland letztendlich mit 34:32 durch und gewinnt auch wieder auswärts. Beide Damen-Teams müssen in der Oberliga deutliche Niederlagen hinnehmen.

Die HSG Dreiland hat nach zwei Auswärtsniederlagen wieder einen Erfolg in der Fremde einfahren können. In der Frauen-Oberliga bleiben die SG Maulburg/Steinen und HSG Dreiland über weite Strecken chancenlos.

SG Allensbach/Dettingen/Wallhausen – HSG Dreiland 32:34 (13:14). – Eine sehr umkämpfte Partie sahen die Zuschauer in der Herren-Landesliga Süd. Zu Beginn der Partie entwickelte sich bereits ein dauerhaftes Hin und Her zwischen beiden Mannschaften, bei welchem sich kein Team entscheidend absetzte.

„Wir haben relativ bescheiden ins Spiel gefunden und haben uns besonders vorne zu wenig bewegt“, sah HSG-Trainer Markus Schönmüller einen durchwachsenen Start seiner Mannschaft.

Nach der Pause steigerten sich die Grenzstädter deutlich, zogen bis zur 51. Spielminute auf 29:24 davon. Ein plötzlicher Einbruch im Offensivspiel der HSG sorgte für erneute Spannung, als die Gastgeber sogar zum 30:30-Ausgleich trafen (57.). In den Schlussminuten rappelte sich die HSG aber auf und sorgte in Person von Lucas Hopp für den 34:32-Siegtreffer.

„Jetzt geht es in die Fasnachtspause, da werden wir uns auskurieren und dann wieder angreifen“, gibt sich Schönmüller abschließend kämpferisch.

Tore: Maraj 7, Schamberger 5, Sain 5, Di Gesualdo 5, Himmel 4, Hopp 4, Schönmüller 3, Knössel 1.

HSG Freiburg II – HSG Dreiland 35:22 (18:9). – Einen besseren Start in die Partie erwischte die Mannschaft von Beate Czok, die den Anreisestrapazen aufgrund der angekündigten Demonstrationen im Breisgau erfolgreich trotzte.

In Spielminute 16 führten die HSG-Damen sogar mit 7:5 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer. „Ich glaube die Mannschaft hat in Folge etwas Angst bekommen“, sagte HSG-Übungsleiterin Beate Czok mit Blick auf die Führung. Bis zur 21. Spielminute hielten die Gäste schritt und lagen lediglich mit einem Treffer zurück (9:10). „Danach war aber die Luft auf unserer Seite raus“, haderte Czok.

Der Spitzenreiter kontrollierte von da an das Spiel und zog bis auf zehn Treffer davon. Im weiteren Verlauf der Partie fanden die Gäste wieder besser ins Spiel und schafften es, Ergebniskosmetik zu betreiben.

Tore: Knössel 7, Wollschläger 4, Darius 3, Sautter 2, Bayer 2, Reinke 2, Leisinger 1, Spindeldreher 1.

TuS Steißlingen II – SG Maulburg/Steinen 30:20 (17:6). – Stark ersatzgeschwächt reiste die SG nach Steißlingen, wo die Mannschaft von Trainer André Leuchtmann den Gastgebern nicht entscheidend gefährlich wurde.

Im ersten Durchgang gelangen den Wiesentälerinnen lediglich sechs eigene Treffer, denen gleich 17 von der Heimmannschaft gegenüber standen. Dieser deutliche Halbzeitrückstand schien bereits eine Vorentscheidung gewesen zu sein.

Im zweiten Durchgang steigerte sich die SG zunehmend in der Offensive und ließ auch in der Defensive weniger zu. Der Abstand auf die Reserve des TuS Steißlingen war aber zu groß, um den souveränen Gastgebern ernsthaft gefährlich zu werden.

In den Schlussminuten zog der TuS Steißlingen II das Tempo im Spiel nochmals an und vergrößerte den Abstand final auf zehn Treffer zum 30:20-Endstand.

Tore: Geiss 6, Schmidt 6, Hartmann 5, Hlawatschek 1, Kiefer 1, Wolpensinger 1.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading