Handball HSG Dreiland fordert den Spitzenreiter

Hannes Brenneisen
Markus Schönmüller leitet auch in der kommenden Saison die Geschicke der HSG Dreiland. Foto: /Grant Hubbs

In der Damen-Oberliga empfängt die HSG Dreiland Kinzigtal. SG Maulburg/Steinen ist auswärts gefordert.

Mit dem TSV Alemannia Freiburg-Zähringen gastiert am Wochenende der verlustpunktfreie Tabellenführer der Landesliga Süd bei den Herren der HSG Dreiland.

HSG Dreiland – TSV Alemannia Freiburg-Zähringen, Sa. 18 Uhr: Mit 38:0-Punkten, einem Torverhältnis von 600:426 und fünf Zählern Vorsprung mit einem Spiel in der Hinterhand steht der kommende Gegner der HSG Dreiland unangefochten an der Tabellenspitze. „Wir wollen das natürlich ändern“, gibt sich HSG-Coach Schönmüller kämpferisch. Wenn es um die Meisterschaft in der Landesliga und den damit verbundenen Aufstieg geht, führt an den Gästen aus dem Breisgau wohl kaum ein Weg vorbei.

„Sie können auf allen Positionen ohne Leistungsabfall wechseln“, weiß Schönmüller um die Stärke der Gäste, „aber ich bin guter Dinge“. Zu verlieren hat sein Team im Duell mit dem Favoriten nichts. Weiterhin ausfallen werden Niklas Weber, Jan Knössel (beide Handverletzungen) und Florian Förster (krank).

Übungsleiter Schönmüller wird der HSG auch in der kommenden Saison als Trainer zur Verfügung stehen. Zuerst peilt er mit dem Team in der aktuellen Spielzeit allerdings Rang vier an.

TV Pfullendorf – SG Maulburg/Steinen, Sa. 20 Uhr: Ebenfalls am Samstag gastiert das Team des weiter verletzten Spielertrainers André Leuchtmann beim TV Pfullendorf. Die Gastgeber fingen sich im Saisonverlauf bereits 600 Treffer, was den Wiesentälern Mut machen dürfte. Nach durchwachsener erster Halbzeit gegen die DJK Singen fand die SG im zweiten Durchgang ihren Rhythmus wieder und will nun daran anknüpfen.

„Wir wollen offensiv auf jeden Fall effektiver spielen als das noch gegen Singen der Fall war“, gibt SG-Trainer Leuchtmann die Marschroute vor. Zu den Ausfällen der Langzeitverletzten gesellt sich Jakob Tiedtke, der sich erneut mit Schulterproblemen plagt.

SG Muggensturm/Kuppenheim – SG Maulburg/Steinen, Sa. 18 Uhr: Auswärts muss auch das Oberliga-Team der SG-Damen in Muggensturm antreten. Tabellarisch hatte das Team von André Leuchtmann zuletzt ein paar Plätze einbüßen müssen und würde sich mit einem Auswärtserfolg wieder unter die Top 5 der Tabelle schieben.

Erneut müssen die Wiesentälerinnen mehrere Ausfälle kompensieren. „Wir müssen erneut ans Maximum gehen, aber wir sind vorbereitet“, betont Trainer Leuchtmann.

HSG Dreiland – HB Kinzigtal, Sa. 20 Uhr: Nach zuletzt schwierigen Wochen mit andauernden Personalproblemen ist die Mannschaft von Übungsleiterin Beate Czok auf den letzten Platz der Oberliga abgerutscht. Nun stehen die Dreiländerinnen vor einer weiteren schweren Aufgabe, denn mit der HB Kinzigtal ist ein Team aus dem oberen Tabellendrittel in Brombach zu Gast.

„Das ist ein richtiger Brocken, im Hinspiel war es ziemlich deutlich“, erinnert sich Czok an die 20:38-Niederlage. Nach der aktuellen Spielzeit wird neben Beate Czok auch Jenny Idelmann ihre Arbeit im Trainergespann der HSG Dreiland niederlegen.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading