Die HSG Dreiland hat in der Handball-Landesliga den Grundstein für einen erfolgreichen Schlussspurt gelegt.
Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit sichert sich die HSG im zweiten Durchgang den Derbysieg. Damen der HSG Dreiland und SG Maulburg/Steinen verlieren in der Oberliga deutlich.
Die HSG Dreiland hat in der Handball-Landesliga den Grundstein für einen erfolgreichen Schlussspurt gelegt.
HSG Dreiland – HG Müllheim/Neuenburg 31:26 (14:15). – Mit dem ersten Durchgang war HSG-Coach Markus Schönmüller nicht zufrieden. „Wir haben den Ball vorne nicht bewegt bekommen und hinten zu lasch verteidigt“, kommentierte der Übungsleiter die ersten 30 Minuten. Nach nur zwölf Spielminuten rannte die HSG Dreiland einem 4:8-Rückstand hinterher, verkürzte bis zur Halbzeitpause allerdings auf 14:15 und bestätigte diese Leistungssteigerung auch in Durchgang zwei.
Mit einem verbesserten Angriffsspiel gingen die Hausherren gleich nach Wiederbeginn in Führung und bauten diese in der Schlussphase sogar bis auf fünf Treffer aus. „Wir hätten auch noch höher gewinnen können, aber das ist vielleicht Wunschdenken des Trainers“, schmunzelte Schönmüller nach dem Schlusspfiff. Überragender Mann im HSG-Angriff war Clirim Maraj, der nach seiner Rückkehr in den Kader ganze elf Treffer zum Derbysieg gegen die HG Müllheim/Neuenburg beitrug.
Tore: Maraj 11, Förster 4, Hopp 3, Grether 3, Müller 3, Himmel 3, Schamberger 2, Willmann 1, Di Gesualdo 1.
HSG Dreiland – TuS Ottenheim 25:35 (11:14). – Nichts zu holen gab es für das Team von Beate Czok im Duell mit dem Spitzenteam aus Ottenheim. „Es war kein einfaches Spiel. Wir haben die Offensive der Gäste mit einer etwas offensiveren Abwehr teilweise gut in den Griff bekommen, taten uns aber im Angriff schwer“, ließ HSG-Trainerin Czok wissen.
Mit einem Rückstand von drei Treffern ging es für die Dreiländerinnen in die Pause, nach welcher die Gäste einen guten Start erwischten. Bereits neun Minuten nach dem Seitenwechsel setzte sich Ottenheim mit 23:15 ab. Zwar verkürzte die HSG in der Schlussphase nochmal auf 25:29, konnte die Niederlage gegen den Tabellenzweiten aber schlussendlich nicht mehr abwenden.
Tore: Herzog 7, Wollschläger 5, Darius 4, Milenkovic 4, Huber 3, Sautter 2.
SG Dornstetten – SG Maulburg/Steinen 34:27 (17:16). – „Die Chancenverwertung hat uns das ganze Spiel verfolgt“, bedauerte SG-Trainer André Leuchtmann nach der Auswärtsniederlage in Dornstetten. Trotz der hohen Niederlage spielten die Wiesentälerinnen über lange Zeit auf Augenhöhe mit den Gastgebern aus Dornstetten und lagen meist nur mit einem Treffer zurück. Allerdings verpasste die SG immer wieder den Ausgleichstreffer, um dem Tabellendritten wirklich gefährlich zu werden.
„Sieben Minuten vor Schluss haben wir alles oder nichts gespielt, das Ergebnis fällt drei, vier Treffer zu hoch aus. Alles in allem war es ein ordentlicher Auftritt und eine Steigerung zur Vorwoche“, betonte Leuchtmann abschließend.
Tore: Hartmann 9, Träber 4, Geiss 4, Haas 3, Schmidt 3, Kiefer 2, Kahrsch 1, Hlawatschek 1.