Handball HSG und SG in Siegerlaune

Uli Nodler
Der HSG-Akteur Max Willmann bei einem erfolgreichen Torabschluss. Foto: Uli Nodler

Wacker geschlagen haben sich die drei überregional agieren Oberrhein-Handballklubs. Die Landesliga-Männer der SG Maulburg-Steinen und HSG Dreiland gewinnen ihre Spiele am Samstag.

Die Oberliga-Frauen der HSG Dreiland mussten sich dem aktuellen Tabellendritten nur mit einer Differenz von zwei Toren geschlagen geben.

Landesliga Süd, Männer

HSG Dreiland – HSG Mimmenhausen/Mühlhofen 36:31 (15:15). „Na ja, so richtig prickelnd war das heute nicht. Wir hatten einfach zu viele schwächere Phasen im Spiel“, kommentierte HSG-Trainer Markus Schönmüller den Erfolg seiner Mannschaft. Vor allem Goalgetter Clirim Maraj und Felix Himmel präsentierten sich nicht in Normalform, verwarfen vor allem in den ersten 20 Minuten viel zu viele Bälle. Die Gäste bestimmten zunächst die Partie, führten nach acht Minuten mit 5:3. Erst nach 18 Minuten ging die HSG durch einen Wurf von Torwart Daniel Schnepf ins verwaiste Gäste-Tor wieder mit 9:8 in Führung. Doch die Gäste blieben dran, weil die Dreiländer auch in der Abwehr nicht ihren besten Tag erwischten. Bis kurz vor Schluss blieb’s spannend, weil die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen in der 58. Minute beim 32:31 für die HSG Dreiland einen Fünftore-Rückstand fast aufgeholt hatte. Doch die Gastgeber zeigten Nehmerqualitäten, warfen in den letzten zwei Minuten noch vier Tore und gewannen das Match. Die beiden besten HSG-Spieler an diesem Abend waren Max Willmann und Lucas Hopp.

Tore für HSG Dreiland: Willmann 9, Hopp 7, Maraj 6, Himmel 4, Schamberger 3, Grether 3, Müller 2, Tim Schönmüller 1, Schnepf 1.

HG Müllheim/Neuenburg – SG Maulburg/Steinen 24:29 (10:13). Da kommt Freude auf. Die Wiesentäler feierten am Samstag in Müllheim einen verdienten Auswärtssieg. Vom Anwurf weg überzeugte die SG im Spiel nach vorne, führte stets mit ein, zwei oder drei Toren und ging mit einer 13:10-Führung in die Pause. Probleme hatte die Gäste lediglich mit dem gegnerischen Kreisläufer. Doch unter dem Strich war es auch vor der Pause ein sehr gutes Spiel der SG. „Wir haben das Kreisläufer-Problem in der Pause angesprochen. Und in der zweiten Halbzeit haben wir es dann deutlich besser gemacht“, freute sich Spielertrainer André Leuchtmann. Auch nach dem Wechsel hatte die SG Maulburg/Steinen alles im Griff. Leuchtmann lobte vor allem Nico Knoblich, Niklas Ahrends, Sören Ohlsen und Anton Holzkamm für ihr cleveres Zusammenspiel im Angriff. Aber auch die fünf jungen U21-Spieler im SG-Kader erfüllten in dieser Partie die Erwartungen vollauf. „Es war ein hochverdienter Sieg, der bei unserer spielerischen Überlegenheit sogar noch höher hätte ausfallen können“, betonte Spielertrainer André Leuchtmann.

Tore für die SG: Ahrens 8, Fandry 5, Ohlsen 4, Knoblich 3, Holzkamm 3, Eichin 2, Winkelbeiner 2, Bartram 1, Hes 1.

HSG Dreiland – SG Dornstetten 34:36. – Obwohl der Abstieg wohl nicht mehr zu verhindern ist, boten die Gastgeberinnen dem Tabellendritten aus Dornstetten über die gesamte Spielzeit Paroli. Dennoch war die Niederlage im letzten Saisonspiel nicht mehr zu verhindern.

Zur Pause betrug der Rückstand vier Treffer. Der wuchs auch nach der Pause nicht an. Im Gegenteil. Kurz vor Schluss hatte die HSG die Chance, auf 35:36 zu verkürzen, doch Marija Milenkovic scheiterte mit einem Siebenmeter.

Tore für HSG: Wollschläger 8, Milenkovic 7, Huber 5, Knössel 4, Darius 3, Sautter 2, Herzog 2, Reinke 2.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading