Handball Manndeckung bringt SG in Nöte

Uli Nodler
Niklas Ahrens (am Ball) wirft sechs Tore. Foto: /Grant Hubbs

In der Handball-Männer-Landesliga Süd hat die SG Maulburg/Steinen am Samstag ihr Heimspiel knapp gewonnen. Die HSG Dreiland dagegen muss auswärts einen deutliche Niederlage hinnehmen.

Zur Pause und einer klaren 20:12-Führung wurde es für die Wiesentäler gegen die HG Müllheim-Neuenburg am Ende noch richtig eng. Dagegen lagen die Dreiländer beim abstiegsbedrohten HSG Mimmenhausen während der gesamten Partie in Rückstand. Unter dem Strich lieferten die Gäste ein schwaches Spiel ab.

SG Maulburg/Steinen – HG Müllheim/Neuenburg 30:28 (20:12). In der ersten Halbzeit boten die Gastgeber in der heimischen Steinener Sporthalle eine glänzende Vorstellung, gingen mit einem Acht-Tore-Vorsprung in die Pause. „Da hat unser Tempospiel super geklappt. Wir warfen viele einfache Tore. Auch die Abwehr stand gut, fing viele Bälle ab“, informierte Spielertrainer André Leuchtmann.

Die HG Müllheim/Neuenburg wollte diesen großen Rückstand nicht auf sich sitzen lassen und nahm im zweiten Abschnitt Leuchtmann konsequent in Manndeckung. „Dadurch gerieten wir unter Druck und leisteten uns im Tempospiel viele Fehler“, gestand der SG-Spielertrainer ein.

Neuenburg holte Tor um Tor auf, lag in der 46. Minute nur noch mit 20:23 im Hintertreffen, weil sie geduldig waren und auf die sich dann bietenden Chancen gewartet haben. Genau das Gegenteil sah Leuchtmann bei seiner Mannschaft am gegnerischen Kreis: „Nach dem Torhüterwechsel des Gegners haben wir richtig Probleme bekommen und unzählige Bälle verworfen.“ Unter dem Strich erzielte die SG in der zweiten Halbzeit nur zehn Tore. „Das war für unsere Verhältnisse zu Hause viel zu wenig. Am Ende haben wir dann lediglich mit zwei Toren Unterschied gewonnen. Dennoch war für mich der Heimsieg unter dem Strich verdient“, betonte Spielertrainer Leuchtmann.

Tore für Maulburg/Steinen: Tiedtke 9, Ahrens 6/4, Leuchtmann 4, Waidele 3, Grun 2, Fandry 2, Ohlsen 2, Winkelbeiner 1, Holzkamm 1.

HSG Mimmenhausen/Mühlhofen – HSG Dreiland 36:31 (17:14). – „Das war eine schwache Leistung am Bodensee“, ärgerte sich HSG-Trainer Markus Schönmüller. Die Dreiländer warfen zwar auswärts 31 Tore, kassierten aber gegen den aktuellen Tabellenelften 36 Gegentreffer. „Das ist einfach viel zu viel. Wir haben nur eine Zwei-Minutenstrafe kassiert. Da haben wir am eigenen Kreis die nötige Einstellung vermissen lassen.“

Trotz dieser schwachen Defensivleistung hätten die Gäste aus der Grenzecke mit einer ordentlichen Führung in die Pause gehen können. „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht weniger als sechs hundertprozentige Chancen am Kreis nicht genutzt“, kritisierte Schönmüller. Diese Nachlässigkeiten setzten sich bei der HSG Dreiland auch in der zweiten Halbzeit fort. So standen die Gäste nach der Schlusssirene mit leeren Händen da.

Tore für HSG Dreiland: Knössel 7/3, Maraj 6, Müller 5, Di Gesualdo 3, Weber 2, Schamberger 2, Himmel 2, Förster 1, Hopp 1, Willmann 1, Sain 1.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading