Hasel Dorfputzete, Grillfest, Konzerte und Theateraufführungen

Ralph Lacher
Beliebtes Ausflugsziel: Auch für 2023 hat der Verein wieder einige Aktivitäten bei der Erdmannshöhle in Hasel geplant Foto: Ralph Lacher /Ralph Lacher

Der Höhlen- und Heimatverein Hasel freut sich auf viele Aktivitäten in und um die Erdmannshöhle.

Der Höhlen- und Heimatverein Hasel, der sich als Aufgabe die Förderung der örtlichen Erdmannshöhle im Besonderen und im Allgemeinen die von Höhlen und Brauchtum, Heimatgeschichte, Kultur, Natur sowie Umwelt im Dorf zum Ziel gesetzt hat und seit 23 Jahren besteht, kann in diesem Jahr eine attraktive Erdmannshöhle gemeinsam mit der Kommune in den wieder normalen Besuchsbetrieb schicken.

Auch ansonsten werden alle Aktionen in diesem Jahr stattfinden können, hieß es bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim.

Vorsitzende Ursula Jost freute sich bei der gut besuchten Zusammenkunft über die Anwesenheit von Frieder Mattes, dem Autoren der Ortschronik. Diese werde man, kündigte Jost an, auch in diesem Jahr finanziell unterstützen.

Rückblick

Schriftführerin Petra Krug berichtete über die Mitwirkung des Vereins bei der Eröffnung der Erdmannshöhle nach zwei Jahren Corona-Schließung im April 2022. Damals konnte man seitens der Kommune auch die neue, effiziente Besucherleit-Anlage in Betrieb nehmen. Der Höhlen- und Heimatverein bewirtete beim Event und hatte auch die Schopfheimer „Knastbrüder“ zu Gast. An Fronleichnam fand das Grillfest statt und im November gab die Theatergruppe Öflingen sechs Gastspiele für den Verein im Bürgersaal. Auch die Dorfputzete fand statt und der Kinderspielplatz sowie die Dorfchronik wurden mit Spenden unterstützt.

Finanzen

Dank wieder möglicher Veranstaltungen sei der Kassenstand gut, erläuterte Kassiererin Susanne Saaler. Durch die Spenden für den Kinderspielplatz und die Dorfchronik schloss die Bilanz allerdings trotzdem mit einem leichten Minus.

Ausblick

Am Samstag, 1. April, findet die Dorfputzete statt, am Sonntag, 2. April, gestaltet der Höhlen- und Heimatverein die Erdmannshöhlen-Eröffnung bewirtend mit, an Fronleichnam ist das Sommer-Grillfest anberaumt und für das Spätjahr will der Verein wieder Kultur anbieten, erläuterte die Vorsitzende. Ob indessen die Theatergruppe Öflingen Aufführungen in Hasel gestaltet, sei noch unsicher. Sollte es nicht möglich sein, werde man sich nach Ersatz umschauen, kündigte Jost an.

Auf jeden Fall wird der Verein wieder Spenden für das Dorf machen, etwa für die Schulhof-Gestaltung und die Dorfchronik.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Heizung

Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?

Ergebnis anzeigen
loading