Hasel Mühli-Häxe wachsen weiter

MT
Der neue Vorstand (von links): Imke Wegmann (Beisitzerin), Holger Trefzer (Rechner), Natalie Ruckdäschel (Vorsitzende), Fabian Artmann (2. Vorsitzender), Kimberly Wiepcke (Schriftführerin), Rainer Harder (Vorsitzender) und Freda Wegmann (Beisitzerin). Foto: zVg/Lisa Greiner

Die umtriebige Fasnachtsclique aus Hasel blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück.

Mit viel Elan und einer ordentlichen Portion Fasnachtsfreude blicken die Mühli-Häxe aus Hasel auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Das wurde bei der Generalversammlung im Sportheim in Hasel deutlich.

Rückblick: Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Buurefasnacht im März zeigt sich der Verein zuversichtlich für die kommende Saison. Schriftführerin Natalie Ruckdäschel ließ in ihrem Jahresbericht die Aktivitäten des Vereins Revue passieren. Im außerfasnächtlichen Bereich hob sie den stimmungsvollen Adventszauber in Hasel, sowie den zweitägigen Jahresausflug in der Schweiz besonders hervor.

Die Fasnachtskampagne 2025 verlief in Hasel sowie auswärts bestens. Auch die Mitgliederanzahlen sprechen für sich: Mit 37 aktiven und 60 passiven Mitgliedern sowie sechs Kindern und fünf Neuanwärtern ist der Verein nicht nur stabil, sondern auch wachsend. Die Zufriedenheit des Vorstands ist hiermit auf hohem Niveau geblieben. Vor allem im Aktivmitgliederbereich wachsen die Mühli-Häxe stetig weiter.

Finanzen: Rechner Holger Trefzer präsentierte einen erfreulichen Kassenstand, ermöglicht durch erfolgreiche Veranstaltungen. Die Kassenprüfer Jacky van Wieren und Christian Scheb bestätigten eine lückenlose und einwandfreie Buchführung.

Wahlen: Gemeindevertreter Matthias Feucht entlastete die Vorstandschaft. Er lobte und dankte den Mühli-Häxe für ihr Engagement und für ihren Beitrag zu einem intakten Dorfleben in Hasel.

Bei den Neuwahlen kam es zu einigen Änderungen. Natalie Ruckdäschel übernimmt künftig zusammen mit Rainer Harder die Vorstandsdoppelspitze des Vereins. Neue Schriftführerin ist Kimberly Wiepcke, während Imke Wegmann als Beisitzerin bestätigt wurde. Ebenso neu im Gremium ist Freda Wegmann, die ebenfalls zur Beisitzerin gewählt wurde.

Ehrungen: Bevor es zu den Ehrungen kam, verabschiedete Rainer Harder die bisherige Vorsitzende Sarina Veil mit einem herzlichen Dank und einem Präsent für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement. Für elfjährige Aktivmitgliedschaft im Verein wurde Finn Wegmann mit einem silbernen Ehrenorden ausgezeichnet.

Für 22-jährige Aktivmitgliedschaft wurde Christian Scheb mit einem goldenen Ehrenorden ausgezeichnet. Für die elfjährige Passivmitgliedschaft wurde Andi Veil, und für die 22-jährige Passivmitgliedschaft wurden Regina und Marcus Biehler geehrt.

Ausblick: Im Oktober steht für die Mühli-Häxe ein weiterer Vereinsausflug an. Auch der beliebte Adventszauber rund um den Dorfplatz wird am 1. Advent wieder veranstaltet und soll auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher nach Hasel locken. Nach der Weihnachtsfeier im Dezember fiebern die Häxe schon jetzt der Fasnachtssaison 2026 entgegen.

Auf einen Blick

Mühli-Häxe Hasel:
 37 aktive und 60 passive Mitgliede

Vorsitzende:
 Rainer Harder und Natalie Ruckdäschel 

Kontakt:
 vorstand.muehli-haexe@gmx.de 

  • Bewertung
    0

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading