Hauptversammlung des Fördervereins Der Kiosk im Schneiderhof in Kirchhausen soll bald fertig sein

os
Wiedergewählt: Vorsitzender Martin Kickhöfen Foto: Ralph Lacher

Gerlinde Fels gibt ihr Amt als Schriftführerin nach 36 Jahren an Gabriele Joos ab.

Der Verein zum Erhalt des Schneiderhofs Kirchhausen absolvierte 2022 ein erfolgreiches Jahr und startete an Ostern in ein „normales“ Betriebsjahr. Vorsitzender Martin Kickhöfen, seit sechs Jahren an der Spitze, zog bei der Jahreshauptversammlung zufrieden Bilanz.

Rückblick

Kickhöfen ging auf den Kraftakt „Eindeckung der Westdach-Seite mit Reet aus Österreich“ ein. Die Neueindeckung durch ein Spezialunternehmen wurde vor einem Jahr abgeschlossen. Die Ostseite kam schon 2018 an die Reihe. Die rund 25 000 Euro an Kosten für die Arbeiten im vergangenen Jahr stemmte der Verein dank einem Zuschuss von 17 000 Euro vom „Verband für Archäologie Baden-Württemberg“ und vielen Spenden. Die Kasse des Vereins wurde dadurch nicht belastet.

Der Verein war nach dem Wegfall der Corona-Einschränkungen ab Pfingsten vorigen Jahres wieder in die regelmäßigen Führungen an Sonn- und Feiertagen ohne Anmeldung ab 14 und 15.30 Uhr eingestiegen. Es gab 28 solcher Führungen sowie 29 Gruppen- und Schulführungen. 15 Hochzeiten wurden auf dem Hof gefeiert. „Nach zwei Jahren Corona-Unterbrechungen konnten wir unsere 26. Saison seit der Eröffnung im Jahr 1996 erfolgreich durchziehen“, sagte Kickhöfen. Er dankte in diesem Zusammenhang besonders dem gut zwei Dutzend starken Aktiv-Helfer-Team, aber auch den restlichen knapp 180 Mitgliedern für die Unterstützung.

Kickhöfen sprach auch den hohen Altersschnitt im Team an und hoffte auf jüngere Neueinsteiger. Kassenwart Rudi Schneider vermeldete eine solide Kassenlage.

Wahlen

Unter der Leitung von Bürgermeister Gunther Braun, der den Schneiderhof als wichtige Naherholungs- und Fremdenverkehrs-Einrichtung bezeichnete, wurde Kickhöfen für zwei weitere Jahre als Vorsitzender bestätigt. Kassenwart Rudi Schneider ließ sich nur für ein Jahr wählen. Die Nachfolge der nach 36 Jahren nicht mehr als Schriftführerin kandidierenden Gerlinde Fels trat Gabriele Joos an. Wiedergewählt wurden die Beisitzer Harald Klemm und Bettina Leonhardt.

Ausblick

Die Saison 2023 sei mit bereits 25 Gruppen-und Schulführungen bestens angelaufen und auch die seit Ostern angebotenen Führungen an Sonn- und Feiertagen laufen gut, sagte Kickhöfen.

Die Arbeiten an einem dritten Kellerraum, in dem ein Kiosk für das Museum eingerichtet werden soll, werden demnächst abgeschlossen. Im zweiten Halbjahr sind vier größere Aktionstage geplant. Auch die Homepage soll aktualisiert werden.

  • Bewertung
    1

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading