Hausen Aktive erzielten schöne Erfolge

Ralph Lacher
Max Schneider ist seit fast 40 Jahren Oberschützenmeister und Vorsitzender der Schützengesellschaft Hausen. Foto: Ralph Lacher

Die Schützengesellschaft ist einer der ältesten Vereine im Hebeldorf.

Bei der Hauptversammlung im Schützenhaus standen neben den Rück- und Ausblicken des Vorstands um Oberschützenmeister Max Schneider Neuwahlen im Blickpunkt. Diese ergaben keine Veränderungen.

Rückblick

Oberschützenmeister Max Schneider erwähnte, dass die SG-Mitglieder im abgelaufenen Jahr wieder am und im Schützenhaus arbeiteten, etwa an den neu installierten, drei zusätzlichen elektronischen Trefferanzeigen auf dem Kleinkaliber-Stand oder den neuen Geschossfängen am Luftgewehr-Stand. Die nur elf aktiven Sportschützen erzielten schöne Erfolge, etwa durch den Oberschützenmeister bei den deutschen Meisterschaften mit dem Kleinkaliber-Gewehr oder Heiko Klemm, ebenfalls mit dem Kleinkaliber-Gewehr in anderen Kategorien.

Im wirtschaftlichen Bereich, so Max Schneider, sei der Wegfall der Teilnahme mit einem Stand am Nachtumzug in Maulburg zwar bedauerlich, doch durch Vermietung des Schützenhauses für Feiern konnte ein gewisser Ausgleich erreicht werden.

Das vom Oberschützenmeister Beschriebene konkretisierten Kassenwart Bernhard Kreider und Oliver Kröning, der auch darauf hinwies, dass die SG aktuell 41 Mitglieder hat, wovon elf mit Luft-und Kleinkaliber-Gewehr aktiv Schießsport betreiben. Sportwart Helmut Becker erwähnte die guten Leistungen der SG-Mitglieder bei den Vereinsmeisterschaften wie auch den Kreis-, Bezirks-, Landes- und deutschen Meisterschaften sowie im Rundenwettkampf für Luftgewehr und Kleinkaliber-Mannschaften.

Wahlen

Bei den von Tagespräsident Jörg Kaltenbach geleiteten Neuwahlen gab es keine Veränderungen. Somit bleibt der seit 1986 ununterbrochen als Vorsitzender und Oberschützenmeister tätige Max Schneider in dieser Position, Reinhard Rattasepp bleibt sein Stellvertreter, Oliver Kröning Schriftführer, Bernhard Kreider Kassenwart, Heiko Klemm Beisitzer, und die Kasse prüfen werden Jörg Kaltenbach und Ulrich Schöni.

Geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft auch im deutschen Schützenbund wurde Hans Morath, und die Vereinsmeister bekamen ihre Auszeichnungen überreicht.

Ausblick

Im Herbst wird die SG wieder mit zwei Mannschaften am Rundenwettkampf teilnehmen und an diversen Einzelmeisterschaften. Trainiert wird immer mittwochs von 16 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr.

  • Bewertung
    2

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading