Hausen im Wiesental AWO-Team lässt Laternen leuchten

SB-Import-Eidos
„Laterne, Laterne“: Mehr als 270 Teilnehmer machten bei den Martinsumzügen der AWO in Hausen mit. Foto: Raya Cucinotta

Martinsumzug: Spende von 300 Euro für den Kinderschutzbund / Teilen in der Vorweihnachtszeit

Hausen. „Rabimmel, rabammel, rabumm“ ertönte es bei den Martinsumzügen unterm dunklen Abendhimmel von Hausen, zu denen das AWO-Kinderspaß-Team eingeladen hatte.

Es waren insgesamt mehr als 270 Teilnehmer an den zwei Umzügen dabei, von denen über die Hälfte Kinder im Kleinkind- bis Schulalter war. Diese brachten ihre zumeist selbstgebastelten Laternen mit und stimmten gemeinsam Laternen- und St. Martinslieder an.

„Das hätte nicht besser laufen können“

Das AWO-Kinderspaß-Team mit Tatjana Ebersbach, Raya Cucinotta, Sarah Hoffmann, Sina Glatt Bielawski und Cindy Jäkel war von dem Aufgebot der Familien und der positiven Stimmung überwältigt. Cindy Jäkel, die die Lieder stimmungsvoll mit der Gitarre begleitete, meinte humorvoll: „Als mir bei einem Lied plötzlich der Text nicht mehr einfiel, halfen mir die Kinder wieder auf die Sprünge, das hätte nicht besser laufen können.“

Heißer Punsch und Grättimänner

Zum Schluss spendierte die AWO heißen Kinderpunsch und einen Grättimann für jedes Kind. Gleichzeitig bat das Team um eine Spende für den Kinderschutzbund in Lörrach. Dabei kamen mehr als 300 Euro zusammen. „Da wir an St. Martin an das Teilen und Miteinander in der Vorweihnachtszeit denken, sind wir sehr dankbar für die großzügigen Spenden.“

Nach Kürbisschnitzen und Halloween-Kinderparty hatte die AWO Laternenbasteln für den Umzug angeboten. Ebenfalls soll wieder die Weihnachtsbaumaktion im Dezember stattfinden, bei der selbstgebastelte Anhänger und Bastelsets gegen eine Spende angeboten werden.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading